Dienstag, Mai 20, 2025
Wiener Food-Startup hebt ab 
Das Team von FARM.NOW: (Hinten, v.l.:) Christoph Hauff, Alexander Juranek, Susanne Formanek, Horst Fickel; (vorne:) Ulla Killing, Corinna Juranek, Yuliya Salanenka. (Credit: FARM.NOW)

Das auf Vertical Farming spezialisierte Unternehmen FARM.NOW sichert sich einen umfangreichen Deal mit einer Investoren-Allianz europäischer Partner.

Selbstversorgung im urbanen Raum und das auf so wenig Platz wie möglich – das Green-Tech-Unternehmen FARM.NOW mit Sitz in Wien verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 2020 die Vision, die Landwirtschaft neu zu definieren. Die kürzlich vereinbarte Zusammenarbeit mit den angesehenen Unternehmen F&B – Food & Beverage, der französischen espère food farms SA mit Sitz in der Schweiz, und dem norwegischen Unternehmen Veronor A/S, hebt das Wiener Start-up auf den nächsten Level.

Unter dem Namen „F&B – WE.FARM.NOW“ werden innerhalb von fünf  Jahren insgesamt 150 Shared-Impact-Farmen in Italien, Frankreich, Norwegen, USA und Mexiko errichtet. Die ersten beiden Standorte entstehen in der Toskana in Italien und auf den Vega-Inseln in Helgelandskysten, Norwegen. Durch den nachhaltigen Anbau von Alpensaiblingen in Aquaponik-Farmen in Kombination mit Makro-Algen und einem Angebot von bis zu 120 Gemüsekulturen wird ein komplettes Farm-to-Fork-Ökosystem inklusive Beschaffung und Vertrieb einer einzigartigen Mischung von Lebensmitteln geschaffen.

Die Idee: Mikrofarmen auf Bestandsimmobilien. (Foto: FARM.NOW)

Vertikal gedacht

Derzeit verbrauchen Städte weltweit 80 Prozent der Nahrungsmittel, produzieren aber nur zehn Prozent und sorgen für ein Drittel aller CO2-Emissionen, u.a. beim Transport. Hier setzt das Wiener Startup FARM.NOW an und entwickelt eine moderne Stadtwirtschaft mittels solarbetriebener, energie- und wasserautarker sowie mobiler Shared-Impact-Farmen. Angeboten werden ganzheitliche Lösungen – von der Bereitstellung der Samen über Plug & Play-Anbauplätzen bis hin zum digitalen Farm-Assistenten. Mit Farming-as-a-Service (FaaS) können Städter*innen leistbare und nachhaltig angebaute, gesunde 
Lebensmittel genießen und dabei aus verschiedenen Anbau-Modellen wählen.​

Im Rahmen des Deals stellt FARM.NOW Veronor und den Partnerunternehmen seine innovativen Green-Tech-Lösungen per Lizenz zur Verfügung, die es den Mikrofarmen ermöglichen, energie- und (ab)wasserautark zu arbeiten und gleichzeitig bis zu zwölf Tonnen hyperlokale Produkte auf 90 Quadratmetern anzubauen. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up