Mittwoch, Juli 02, 2025

CO2-sparend wohnen und mobil sein bedeutet nicht, dass man zuhause frieren muss oder in der U-Bahn schwitzt. Coole Lösungen wie Lieferdienste auf Elektrodreirädern, umweltoptimierte Wohnungen wie beim »KleeLiving«, oder Seilbahnen in der Stadt sorgen dafür, dass nachhaltig leben nicht langweilig wird - sondern sogar an Qualität gewinnt.

Herbert Eibensteiner bleibt für weitere fünf Jahre voestalpine-Chef. Der halbe Vorstand nimmt jedoch den Hut. Zwei Posten – darunter jener des langjährigen Finanzchefs Robert Ottel – sind noch vakant.

...und ist ein fortwährender Prozess. Das weiß auch Andreas Kraler. Er leitet das Osttiroler Unternehmen Hella, das sein Großvater gegründet und sein Vater zu einem führenden europäischen Anbieter von Sonnen-, Licht- und Wetterschutz gemacht hat. Denken in Generationen gehört zur DNA des Unternehmens.

Mit der Transkaspischen Route hat das seit heuer auch aus Wien agierende finnische Logistikunternehmen Nurminen eine sichere und verlässliche Transportstrecke Richtung Zentralasien und weiter nach China erschlossen – vorwiegend auf der Schiene.

An der Kreditnachfrage gemessen, ist die Stimmungslage in Österreich noch erstaunlich optimistisch. Die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung bieten für KMU gute Wachstumschancen, meint Hans Unterdorfer, Firmenkundenvorstand der Erste Bank Oesterreich, im Report(+)PLUS-Interview.

Die Vielfalt der Bezahlsysteme hat einen hohen Preis: Handel und Tourismus verlieren bis zu zwei Prozent ihrer Umsätze. Wie die Lücken im Zahlungssystem geschlossen werden können, diskutierte eine hochkarätige Runde bei der Top Speakers Lounge der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein. 

Vor der irischen Südküste liegt einer der wichtigsten Lebensräume europäischer Wal- und Delfinarten. Gleichzeitig kreuzen hier jährlich tausende Containerschiffe. Das Projekt »Smart Whale Sounds« beweist jetzt erstmals, wie belastend der Schiffslärm für die Säuger ist. Geholfen hat dabei ein KI-basiertes Monitoring-System von Huawei, das Wale anhand ihrer »Stimme« identifizieren kann. Angela Heissenberger aus Baltimore.

Das Unternehmen Eisenwerk Sulzau-Werfen rüstete den Betrieb mit einer hochmodernen Schleifmaschine auf. Die Anschaffungskosten betragen mehr als fünf Millionen Euro.

Hengl Mineral und MW Storage errichten in Limberg am Manhartsberg eine Photovoltaikanlage, die mit einem Batteriespeicher gekoppelt wird. Die nachhaltige Energielösung bietet auch den ansässigen Kommunen Versorgungssicherheit.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up