Freitag, April 04, 2025
Neues Rektorat an der WU 
Rupert Sausgruber ist neuer Rektor der Wirtschaftsuniversität Wien. (Credit: WU Wien)

Mit 1. Oktober hat Rupert Sausgruber seine Funktion als Rektor der Wirtschaftsuniversität Wien aufgenommen. Mit ihm übernimmt ein neues Team die Leitungsfunktionen.

Die feierliche Inauguration des neuen Rektorats findet am 10. Oktober 2023 statt. Edeltraud Hanappi-Egger, die die WU acht Jahre lang als erste Frau führte, übergibt offiziell ihr Amt. Rupert Sausgruber ist Professor für Public Economics und seit 2013 an der WU tätig, ab 2018 als Vorstand des Departments für Volkswirtschaft. In den kommenden vier Jahren wird er eine der größten Wirtschaftsuniversitäten Europas zusammen mit folgenden Personen leiten:

  • Harald Badinger, Universitätsprofessor für Internationale Wirtschaft, übernimmt als Vizerektor den Bereich Finanzen und Campusmanagement. Er ist bereits seit 2015 im Rektorat der WU für die Finanzen zuständig. Unter seiner Leitung wurde u.a. die neue Universitätsfinanzierung an der WU implementiert.
  • Bernadette Kamleitner, Professorin für Marketing and Consumer Behavior, wird Vizerektorin für Forschung und Third Mission. Die promovierte Psychologin und Handelswissenschafterin ist seit 2012 an der WU tätig und wird die Agenden der Forschung, aber auch jene zur Sichtbarmachung der gesellschaftlichen Relevanz der Leistungen der WU übernehmen.
  • Margarethe Rammerstorfer, Professorin für Finance and Impact Investment, bleibt eine zweite Amtsperiode Vizerektorin für Lehre und Studierende. Bereits seit 2019 ist sie in dieser Funktion tätig und hat u.a. die Reform des größten Bachelorstudiums „Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ erfolgreich umgesetzt.
  • Martin Winner wird Vizerektor für Personal und Digitale Infrastruktur. Er ist seit 2010 Professor für Unternehmensrecht an der WU und übernimmt die umfassenden Personalagenden, wird aber auch die Digitalisierungsoffensive in Lehre, Forschung und Administration weiterführen und -entwickeln. 

Am 10. Oktober lädt die Universitätsleitung zur feierlichen Amtseinführung ein. Nach einem Rückblick durch  und Ansprachen durch die Vorsitzende des Universitätsrats, Cattina Leitner sowie die Vorsitzende des Senats, Tina Wakolbinger folgen die Amtsübergabe und Antrittsrede des Rektors. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up