Sonntag, Mai 04, 2025

Mit 1. Oktober hat Rupert Sausgruber seine Funktion als Rektor der Wirtschaftsuniversität Wien aufgenommen. Mit ihm übernimmt ein neues Team die Leitungsfunktionen.

Beim Klimawandel kommt Smart-City-Konzepten eine tragende Rolle zu. Intelligente Gebäude und Verkehrskonzepte können die Energieeffizienz erheblich verbessern – und überhitzte Stadtkerne abkühlen. 

OekoBusiness Wien brachte für das Pilotprojekt „Re:Form“ Unternehmen mit Designer*innen zusammen, um zukunftsweisenden Ideen auf die Sprünge zu helfen. Im Rahmen der Vienna Design Week wurden fünf innovative Konzepte präsentiert. 

Die aktuelle Herbstlohnrunde ist die schwierigste seit langem. Die hohe Inflation, steigende Zinsen, die schlechte Konjunkturprognose und nach wie vor hohe Energiekosten bieten divergente Argumente für Arbeitgeber*innen wie Arbeitnehmer*innen. Report(+)PLUS hat drei Experten befragt, mit welchen Erwartungen sie die Verhandlungen sehen.

Die Pfandverordnung, die wichtige Eckpunkte für den Start im Jänner 2025 regelt, ist fixiert. Für Plastikflaschen und Aludosen werden 25 Cent eingehoben. Alle Verkaufsstellen sind zur Rücknahme verpflichtet. Ausnahmen gibt es nur für kleine Händler.

Der diesjährige CIS Compliance Summit stand unter dem Motto „New Work – Potenzial oder Provokation für Security & Privace“. Flexible und agile Arbeitsmodelle erfordern modernste Sicherheitsmechanismen. 

Integre Daten in einer souveränen Cloud: Peter Lenz, Vorsitzender der Geschäftsführung T-Systems Österreich, über die enge Zusammenarbeit mit Google, den Trend zu »Data Security« und das Engagement der Österreicher*innen bei einer SAP-Branchenlösung, die der Hersteller selbst ausschleifen lässt. 

Unter dem ­Motto »Let´s rethink. Together« wurden beim Sommerevent von T-Systems in Wien ­Digitalisierungstrends hautnah vermittelt.

Notariatsleistungen online angeboten, Entlastung von Personal in der Gastronomie, ein Chatbot für Service rund um die Uhr und Transparenz in Produktionsketten – kreative IT-Lösungen mit großem Potenzial.  Eine Serie des Wirtschaftspreises eAward.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up