Sonntag, Mai 04, 2025

Beim 9. qualityaustria Nachhaltigkeitsforum beleuchteten Expertinnen und Experten in Fachvorträgen und Best Practices, mit welchen Maßnahmen die nachhaltige Transformation unserer Wirtschaftssysteme (noch) gelingen kann. Rund 160 Teilnehmende holten sich Impulse für ihre unternehmerische Praxis.

T-Systems setzt in Österreich auf die Berater*innen von Up’n’Change, um den Wechsel zu unterschiedlichen Arbeitsmodellen auch mit Onlinewerkzeugen zu unterstützen.

Spitzenwerkzeuge und Digitalisierungstools für kleine und große Unternehmen, Mitarbeiter*innen und Konsument*innen: Von Webshop-Wundertüten bis zum vernetzten Überflieger und Trainee in virtuellen Welten.  Eine Serie des Wirtschaftspreises eAward.

Inspiriert von Interviews, die er mit hochbegabten Schüler*innen führte, entwirft Bildungsexperte Andreas Salcher ein Mindset für die Zukunft. Welche Eigenschaften und Fähigkeiten werden wir benötigen?

Im Flugverkehr werden dringend Alternativen zum klimaschädlichen Kerosin gesucht. Sustainable Aviation Fuels (SAF) schaffen Abhilfe – doch jetzt bringt ein Versorgungsengpass das Erreichen der Klimaziele in Gefahr. Bis 2030 benötigt die Luftfahrt­industrie doppelt so viel »grünes« Kerosin, als derzeit produziert werden kann. 

Firmenwagen verlieren an Attraktivität. Mit Carsharing, Auto-abo oder einem flexiblen Mobilitätsbudget gibt es effizientere und zeitgemäßere Lösungen für betriebliche Mobilität.

„Thanksgiving ist das Fest der Superlative im Land der Superlative. Für Österreichs Wirtschaft wünsche ich mir, öfter in Superlativen zu denken“, mit dieser Botschaft begrüßte der Präsident der Amerikanischen Handelskammer und Geschäftsführer von Accenture Österreich Michael Zettel seine Gäste bei der traditionellen Thanksgiving Reception der AmCham, zu der mehr als 150 Gäste ins Accenture Office im Wiener Börsegebäude kamen.

Elon Musk will in dem Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin ein Einsteigermodell produzieren. Der kolportierte Preis von 25.000 Euro ist eine Kampfansage an die Konkurrenz.

Valerie Brunner zieht als erste Frau in den Vorstand der Raiffeisen Bank International (RBI) ein. Sie übernimmt von Peter Lennkh, der aus dem Unternehmen ausscheidet, den Bereich CIB Customer Coverage. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up