Mittwoch, Juli 02, 2025

Im November bieten viele Händler und Hersteller Extra-Rabatte an. Auch wenn es in der Black Week, dem Black Friday oder dem Cyber Monday in Wirklichkeit doch oft gar nicht so günstig ist (man denke an Tricks wie Preisreduktionen nach Preiserhöhungen), findet sich doch das eine oder andere Schnäppchen - hier eine kleine Auswahl.

Vielschichtige Krisen belasten derzeit das Wirtschaftswachstum. Dennoch zeigte sich Stefan Bruckbauer, Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria, beim »Ökonomischen Ausblick« des Bankenverbands zuversichtlich.

In anderen Ländern legen oft wochenlange Streiks verschiedener Berufsgruppen den Alltag lahm. Österreich setzt hingegen seit den 1950er-Jahren erfolgreich auf die Sozialpartner. Aber auch hier verhärten sich die Fronten zunehmend. Hat die Sozialpartnerschaft ausgedient? Report(+)PLUS hat drei Experten um ihre Einschätzung gebeten.

Attensam geschäftsführung
(v.l.n.r.): Guido Unterberger (Mitglied der Attensam-Geschäftsführung), Oliver Attensam (Geschäftsführung Attensam Unternehmensgruppe) und Peter Schrattenholzer (Geschäftsführung Attensam Wien) vor einem Attensam-Schneeräumfahrzeug

Attensam, Österreichs Vorreiter in der umfassenden Betreuung von Wohnimmobilien, schließt ein beeindruckendes Geschäftsjahr 2022/2023 ab. Mit einer klaren Vision und einer klugen Investitionsstrategie festigt das Unternehmen seine Position als Marktführer.

Die Zahlen sprechen für sich: Ein Umsatzplus von 10,1 Prozent, getragen vor allem von Winterservice, Haus- und Bürobetreuung. Doch nicht nur finanziell setzt Attensam Maßstäbe. Rund 80 Prozent des operativen Gewinns fließen zurück ins Unternehmen, nicht zuletzt in die Aus- und Weiterbildung der knapp 1.600 Mitarbeiter:innen.

Vor bald zehn Jahren – am 5. Dezember 2013 – starb Nelson Mandela im Alter von 95 Jahren. In einem Webinar können Führungskräfte von dem charismatischen Freiheitskämpfer und der südafrikanischen Philosophie Ubuntu lernen. 

T-Systems Austria und Meierhofer unterstützen Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Spitalsträger bei der Digitalisierung. Dazu planen die Unternehmen eine langfristige Partnerschaft mit dem Ziel,  Krankenhausinformationssysteme für Österreich zu harmonisieren und zu modernisieren.

Im Zuge der Initiative "River Cleanup" führte das Team von Capgemini Consulting Österreich eine Reinigungsaktion auf der Donauinsel in Wien durch. Mehr als 45 MitarbeiterInnen sammelten dabei rund 100 Kilogramm verschiedener Abfälle ein. Ziel der Maßnahme war es, das Bewusstsein für Umweltverschmutzung zu schärfen und gemeinsam zu einer saubereren und nachhaltigeren Lebensweise beizutragen.

Der Herbst bietet sich nicht nur zum Entspannen zuhause an, sondern auch für Ausflüge. Was aber, wenn sich beides verbinden ließe? Mehr dazu in dieser Ausgabe Cult, plus: die besten Gadgets und Trendstücke aus dem und für den Herbst. 

Beim Nachhaltigkeitsbewusstsein tut sich was in Österreichs Unternehmen - ebenso beim Thema Arbeit und KI. Und auch Gummibärchen erfreuen sich neuer Beliebtheit. Ein Blick in die Meinungswelt der Wirtschaft.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up