Dienstag, Mai 20, 2025
Netz Oberösterreich ist „nachhaltig und sicher“

Die Netz Oberösterreich GmbH, die Netzgesellschaft der Energie AG Oberösterreich für die Strom- und Gasversorgung, ist als erster rot-weiß-roter Kombinationsnetzbetreiber nach den Normen für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sowie technisches Sicherheitsmanagement zertifiziert worden.

Manfred Hofer, Geschäftsführer der Netz Oberösterreich GmbH, meint dazu: „Die Zertifizierung des Unternehmens in den beiden Kategorien zeigt, wo unsere Schwerpunkte liegen. Alle Mitarbeitenden in unserem Unternehmen bekennen sich zu diesen Grundsätzen und unterstreichen wie in vielen anderen Bereichen die Vorreiterrolle der Netz Oberösterreich.“

Die Zertifizierung nach TSM ist ein Instrument der freiwilligen Selbstkontrolle. Es wurde entwickelt, um z.B. die Versorgungsqualität der öffentlichen Stromnetze auf einem kontinuierlich hohen Niveau zu halten. Wichtig ist hier, dass das freiwillige Engagement des zertifizierten Betriebes über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen hinausgeht.

Praktisch bedeutet das, faire Betriebs- und Geschäftspraktiken zu schaffen, eine mitarbeiterorientierte Personalpolitik sowie Sicherheit am Arbeitsplatz zu verfolgen, den sorgsamen und schonenden Einsatz von natürlichen Ressourcen, um Umwelt- und Klimaschutz, Kundenorientierung und regionale Verantwortung, ernsthaftes Engagement vor Ort und an Produktionsstandorten sowie eine verantwortungsvolle Lieferkette durchzusetzen, um z.B. Kinderarbeit zu unterbinden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up