Freitag, Mai 09, 2025

Muss ein Auftragnehmer (AN) dem Auftraggeber (AG) im Rahmen der Solidarhaftung für das schuldhafte Verhalten eines anderen einstehen, kann er sich beim Verantwortlichen regressieren. Hierzu bestehen verschiedene Anspruchsgrundlagen. Teil 3 der Serie »Haftung am Bau«. 

»Greenwashing wird zur Grundbedingung für wirtschaftliches Überleben«, sagt Robert Schmid, Obmann des Fachverbands Steine-Keramik. Im Interview erklärt er, wie die Politik Greenwashing »erzwingt«, und erzählt von seiner Vision vom Bauen der Zukunft.

Vor mehr als 120 Gästen diskutierten Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung die Forderungen aus zwei hochkarätig besetzten Workshops zu den Themen »Compliance – die Folgen des Baukartells« sowie »Nachhaltigkeit – vom Schlagwort zur Branchenmaxime«.  

»Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.« Wem auch immer dieses Zitat zugeschrieben wird – meist Mark Twain –, selten lag er oder sie damit richtiger. Dem Tiefbau wird es wohl besser ergehen als dem Hochbau. Aber selbst das ist alles andere als gewiss.

Der Mai verlief für Aktionäre der Bau- und Immobilienwirtschaft alles andere als erfreulich.

Es sind die ungeahnten Potenziale, die Ruth Schiffmann faszinieren. Als Geschäftsführerin der Nevaris Bausoftware und Bluebeam macht sie sich für die Digitalisierung in der Baubranche stark. Teil 13 der Serie: »Frauen in der Bauwirtschaft«

Auf der 30-jährigen Jubiläumsfeier der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Putz war nicht nur Platz für Zelebration, sondern auch für klare Forderungen für die Zukunft der Branche.

Palfinger feiert die Eröffnung seines neuen Hauptsitzes in Nordamerika. Strategisches Ziel von des Konzerns ist es, dort langfristig die Nummer eins für Kranlösungen zu werden.

MasterCO2re verbessert die Rheologie von Beton mit niedrigem Klinkergehalt und sorgt so für die zuverlässige Produktion von CO2-armen Beton. 

In Uttendorf entsteht Europas grünstes Ziegelwerk. Damit werde Wienerberger beweisen, „dass erfolgreicher Klimaschutz in der Industrie möglich ist“, sagt Bernd Vogl, Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds.

Zumindest, wenn man den ehemaligen GBV-Obmann Bernd Rießland fragt. Die besten Sager des vergangenen Monats: 

Beim ersten Österreichischen Betonpreis des BDÖ wurden gleich 56 Projekte eingereicht. 20 haben es in die engere Auswahl der Jury unter dem Vorsitz von Architekt Daniel Fügenschuh geschafft. Der Bau & Immobilien Report stellt sie vor: 

Im Mai 2023 lagen die Baukosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria um 0,7 % unter dem Mai-Wert des Vorjahres, im Brückenbau sanken die Preise um 4,9 %. Leichte Anstiege gab es im Straßenbau mit 1,3 % und weiterhin im Siedlungswasserbau mit 2,5 %.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up