Freitag, Juli 11, 2025

Im Sommer erfolgt der Baustart für eine groß angelegte PV-Anlage am Gelände des Zementwerks Holcim in Mannersdorf, die bis zu 17,7 MW Leistung erbringen wird.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter*innen der Branche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker*innen zu richten. Diesmal kommt die Frage von Stefan Graf, CEO Leyrer + Graf. Gerichtet wurde sie an Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. 

Lebenslanges Lernen ist für Annette Scheckmann ein fester Anspruch. Sie hat schon viele berufliche Stationen erfolgreich besetzt, seit Jänner 2023 ist sie im Vorstand der Strabag. Teil 14 der Serie »Frauen in der Bauwirtschaft«.

Bei der Firma Sedlak ist die Lean-Methode seit einigen Jahren fixer Bestandteil des Alltags. Die Bauleitungsteams sind auf die wöchentlichen Last-Planner-Sitzungen eingespielt und schätzen die Wertsteigerung durch einen fließenden Bauablauf.

Fehler in der Administration führen zu Problemen und Verzögerungen auf der Baustelle. Nicht so mit Lean Administration. Das Ziel: Den bestmöglichen Nutzen für den Kunden gewinnen  - und Verschwendung auf einem Minimum halten. Teil 11 der Serie »Lean Baumanagement – Werkzeuge und Methoden«

Swietelsky plant den Bau eines neuen Hauptquartiers in Linz, entworfen vom Star-Architekten Dietmar Feichtinger. Aus der Stadt gab es jetzt grünes Licht.

Eine übersichtliche Projektverwaltung von jedem Arbeitsort aus - das verspricht IT-Dienstleister Digitall mit seiner neuen CRM-Lösung.

Das Aluminium-Fenster-Institut schreibt in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur zwei Wettbewerbe für Architekt*innen und Metallbaubetriebe aus. Dabei winkt ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Bewerben kann man sich bis 12. September.

Eine umfassende Novelle der Wiener Bauordnung setzt neue Schwerpunkte auf Nachhaltigkeit und leistbares, qualitätsvolles Wohnen. Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und NEOS Stadtentwicklungssprecherin Selma Arapovic stellten den Entwurf vor. Noch 2023 soll er umgesetzt werden.

Nach der erfolgreichen Premiere auf der Bauma bringt Ringer DEKplus, eine neue Lösung fürs großflächige Schalen von Deckenflächen, auf den Markt. ´

Karl-Heinz Strauss, CEO und Großaktionär der PORR AG, wurde zum Honorarkonsul der Republik Singapur ernannt. Damit ist Singapur nunmehr mit einem eigenen Honorarkonsulat in Wien vertreten.

Ständig ist von mehr Digitalisierung am Bau die Rede. Aber welche Möglichkeiten gibt es überhaupt - und was lohnt sich? Der Bau & Immobilien Report hat führende IT-Unternehmen und -Entwickler gefragt, welche Lösungen sie für die Bau- und Immobilienwirtschaft im Angebot haben - von automatisierten, »digitalen Bauwerken« bis hin zu Risiko-KIs.

Liebherr entwickelt seine Teleskoplader weiter: Neue Assistenzfunktionen reduzieren den Kraftstoffverbrauch, dazu kommen eine stärkere Motorenleistung - und mehr Komfort. 

Log in or Sign up