Samstag, April 19, 2025

Die Bundesimmobiliengesellschaft konnte eine Dividende von 250 Millionen Euro an die Republik zahlen. Auch die Bauwirtschaft profitiert von der guten Performance. 2023 wurden 865,5 Millionen Euro in Bau- und Sanierungsprojekte sowie Instandhaltung, 2024 soll es mehr als eine Milliarde sein.

Die Beschlüsse zum Wohnbaupaket der Bundesregierung werden von Branchenvertretern positiv bewertet, notwendig seien aber eine raschere Umsetzung und zusätzliche Maßnahmen.

Die PORR hat im Jahr 2023 ein Rekord-Ergebnis von EUR 130,7 Mio. erzielt, die Produktionsleistung stieg um 5,6 %.

Mewa übernimmt für Unternehmen die Beschaffung und Pflege von Betriebstextilien einschließlich Hol- und Bringservice. Das befreit die Betriebe von zeitintensiver Organisationsarbeit. Das digitale Serviceangebot von Mewa soll auch den Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren – und das jetzt europaweit.

Stelle ein Kind dar, das mit Buntstiften einen Plan zeichnet
Ein Plan für die Klima-Bildung

Das Umweltministerium hat zum EU-Projekt "ReBUSk" beigetragen: Ziel ist einen nationalen Schulungs- und Weiterbildungsplan zu entwickeln. Um die Energie- und Klimaziele Österreichs im Baubereich zu erreichen, werden Investitionen in Know-how getätigt. Das EU-Projekt ReBUSk, an dem die Universität für Weiterbildung Krems beteiligt ist, bringt Akteure aus Bildung, Wirtschaft und Politik zusammen. Durch eine umfassende Bestandsaufnahme und SWOT-Analyse werden Lücken und Barrieren in der Aus- und Weiterbildung identifiziert sowie Maßnahmen zu ihrer Überwindung ergriffen. Die Zwischenergebnisse beeinflussen bereits die Studienentwicklung.

Im Februar 2024 lagen die Kosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria um 3,0 % über dem Februar-Wert des Vorjahres. Im Straßenbau stiegen die Kosten im Vergleich zu Februar 2023 um 5,7 %, im Brückenbau um 2,9 % und im Siedlungswasserbau um 4,7 %.

Bei der A1-Sanierung rund um den Knoten Steinhäusl erreichten Asfinag und Strabag eine Recyclingquote von 40 %. Das ist deutlich mehr, als üblicherweise ausgeschrieben wird.

Der Straßenbau in Österreich wird langsam nachhaltiger. Das vorhandene Potenzial wird aber bei weitem nicht ausgeschöpft. Speziell beim Recycling von Asphalt wäre viel mehr möglich.

Seit 1. Februar pachtet und betreibt Wopfinger Transportbeton das Transportbetonwerk der Tieber-Tochter TIPA Produktions GmbH und beliefert damit auch Kunden in Graz und Umgebung.

Der Asset Operations Plattform-Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Operations-Teams, ToolSense, hat Jens Müller zum unabhängigen Board Member ernannt. Müller kann auf Stationen bei ASCon Systems Holding GmbH, BuildingMinds, relayr und Cisco zurückzublicken und bringt eine umfassende Erfahrung in den Bereichen Industrie 4.0, IIoT und SaaS mit.

Baukultur ist für Renate Scheidenberger ein respektvoller Umgang mit alter Bausubstanz und Fairness auf der Baustelle.

Die Baustellenlogistik ist stark digitalisiert. Drohnen und autonome Systeme bieten unbegrenzte Optimierungsmöglichkeiten. Künstliche Intelligenz spielt noch kaum eine Rolle.

Der Bau & Immobilien Report hat die wichtigsten Immobilienentwickler nach ihren aktuellen nationalen wie internationalen Vorzeigeprojekten gefragt. Der virtuelle Baustellenrundgang führt uns unter anderem nach Wien, Nieder­österreich, Kroatien und vor allem Deutschland.

Mit umfangreichen Instandhaltungs- und Umbauarbeiten wurde das Haus der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten seit 2021 etappenweise bis Herbst 2023 zukunftsfit gemacht. Größter Wert wurde auf die nachhaltige Bauweise und Ausstattung gelegt. So wurde die Fassade thermisch saniert und mit 3.500 m² ökologischen Platten aus Hanffasern von Capatect gedämmt. Hanf hat seine Stärken sowohl bei der Ökologie als auch bei der Dämmleistung. Geradezu sensationell schneidet die Naturdämmung beim Schallschutz ab. Kein anderes Material hält Lärm besser ab. Außerdem gewährleistet die Hanfdämmung aufgrund der vorhandenen Speichermasse auch einen hervorragenden sommerlichen Hitzeschutz. Der Hanf stammt von heimischen Feldern, braucht zum Wachstum keine spezielle Düngung und keine Pestizide.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up