Samstag, April 19, 2025

Auskragende Bauteile wie Balkone und Laubengängen dehnen sich bei Erwärmung aus und ziehen sich bei Abkühlung zusammen. Als Folge dieser thermischen Belastung können Risse in der Betonplatte, Betonabplatzungen oder andere Schäden entstehen. Diese sind nicht nur unschön, sondern sie können auch die Tragfähigkeit des Balkons beeinträchtigen.

Mit den neuen Photovoltaik-Modulen von CONTAINEX können herkömmliche CONTAINEX Büro- und Sanitärcontainer nun erstmals auch als leistungsstarke Energiequelle für grünen Strom genutzt werden. Die Nutzung von Sonnenkraft bietet Unternehmen eine umweltfreundliche Möglichkeit, einen Container mit selbstproduziertem Strom zu betreiben. Die PV-Module ermöglichen eine hohe Stromproduktion und verfügen über intelligente Wechselrichter, die ein Maximum an Energie liefern. Ein erweiterbarer Batteriespeicher sorgt zudem für größtmögliche Autarkie.

Knauf investiert in Weißenbach/Liezen sechs Millionen Euro in eine neue Produktionslinie für die Herstellung von pastösen Spachtelmassen. Mit dieser Investition stärkt das Unternehmen gleichzeitig seinen Werkstandort im internationalen Umfeld und setzt auch wichtige Schritte in Richtung Nachhaltigkeit.

Die allgemeine Markt- und Branchensituation ist auch an der Steinbacher Dämmstoffgruppe nicht spurlos vorübergegangen. Trotz spürbarem Umsatzrückgang wird in Nachhaltigkeigt und stetige Modernisierung investiert. Zudem engagiert man sich aktiv in zukunftweisenden Forschungsprojekten.

Mit Mai 2024 übernimmt Anna McDonald, eine erfahrene Führungskraft und Top-Expertin für Marketing und Kommunikation, die Leitung der Konzernkommunikation der Swietelsky AG. In ihrer Position verantwortet Anna McDonald die strategische und operative Ausrichtung der Unternehmenskommunikation.

Mit der Grundsteinlegung für das von UBM Development entwickelte LeopoldQuartier startet der Vertrieb für die rund 22.000 Quadratmeter Bürofläche im LeopoldQuartier OFFICE, dem ersten Bauteil von Europas erstem Stadtquartier in Holz-Hybrid-Bauweise.

In Dietach nahe dem Unternehmenssitz in Haag nimmt Ochsner ein neues Werk in Betrieb.

Hohe Risiken, komplexe rechtliche Rahmenbedingungen und emotionale Belastung: Unternehmer-Ehepaare in der Baubranche sind im Krisenfall besonders gefordert. Nicht nur bei Scheidungen, auch im Fall einer Insolvenz stellt sich Frage, wie Schulden und Verbindlichkeiten aufgeteilt werden sollen und wie das gemeinsame Eigentum geschützt werden kann. Ein Kommentar von Valentina Philadelphy-Steiner.

Im April 2024 lagen die Kosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria um 3,0 % über dem April-Wert des Vorjahres. Im Straßenbau stiegen die Kosten im Vergleich zu April 2023 um 5,8 %, im Brückenbau um 2,5 % und im Siedlungswasserbau um 5,0 %.

Beim ESG Future Forum hielt Susanne Eickermann-Riepe, Chair bei RICS Europa und Aufsichtsrätin der ARE, eine viel beachtete Key Note über die transformative Kraft von Digitalisierung und KI für eine nachhaltige Zukunft der Immobilienbranche. Der Report hat sie im Anschluss an die Veranstaltung zum Interview gebeten.

In Meidling entsteht bis Ende 2024 das elf Hektar große Stadtquartier »Wildgarten«. Aktuell werden auf vier Bauplätzen die letzten 14 Gebäude errichtet. Zwei davon stellen mit acht Vollgeschoßen in monolithischer Ziegelbauweise mit integrierter Wärmedämmung eine Weltpremiere dar.

images/Logistikhalle-Guntramsdorf_01.jpg#joomlaImage://local-images/Logistikhalle-Guntramsdorf_01.jpg?width=800&height=496

Der Materialkataster Madaster erfasst alle in einem Gebäude verbauten Materialien in einer Datenbank, um CO2-Bilanz und Wiederverwertbarkeitspotenzial einschätzen zu können. Am 11. April erfolgte nach einer zweijährigen Pilotphase der offizielle Marktlaunch in Österreich.

Drees & Sommer Österreich und die immovement Management Consulting GmbH gehen ab sofort gemeinsame Wege. Das Berater*innen-Team der in Wien ansässigen FM-Spezialisten von immovement Management Consulting erweitert mit seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung künftig das Leistungsportfolio des FM-Teams von Drees & Sommer Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up