Sonntag, April 06, 2025
Mewa-Kundenportal europaweit verfügbar

Mewa übernimmt für Unternehmen die Beschaffung und Pflege von Betriebstextilien einschließlich Hol- und Bringservice. Das befreit die Betriebe von zeitintensiver Organisationsarbeit. Das digitale Serviceangebot von Mewa soll auch den Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren – und das jetzt europaweit.

„Im Kundenportal ‚myMewa‘ lassen sich Auftragsdaten jederzeit einsehen, überprüfen und ändern“, erklärt Philipp Mell, kaufmännischer Geschäftsführer von Mewa Österreich. „Über das Portal kann die Versorgung jederzeit an den gerade aktuellen Personalbedarf angepasst werden und es ist keine Latzhose zu viel, aber auch keine zu wenig bestellt“. Auch notwendige Reparaturen bei Kleidungsstücken können jederzeit bekanntgegeben werden. Übertragungsfehler können vermieden werden.

Das Gleiche gilt für die Versorgung mit Putztüchern und Matten: Die benötigte Menge kann über „myMewa“ jederzeit erhöht oder reduziert werden und der neue Bedarf kann gleich bei der nächsten Lieferung berücksichtigt werden. Das Portal erhielt Anfang des Jahres neue Funktionen und ist an fast allen europäischen Mewa-Standorten verfügbar.

Weniger Verwaltungsaufwand auf Kundenseite

Mit dem Kundenportal sind die monatlichen Kosten einzelner Produkte, ausstehende und bezahlte Rechnungen sowie Vertragsmengen jederzeit abrufbar. Lieferintervalle können schnell und damit kosteneffizient geändert werden. Für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter ist die textile Ausstattung namentlich erfasst, was die Anpassung von Größen und Liefermenge an den Personalstand extrem vereinfacht. Soll ein einzelnes Kleidungsstück zur Reparatur angemeldet werden, ist das in wenigen Schritten erledigt. Die beschädigten Stellen können dabei mit dem Online-Tool markiert werden. Das Portal ist einfach zu bedienen und reduziert den Verwaltungsaufwand auf Kundenseite merklich.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up