Samstag, April 19, 2025

Zwei Jahre lang hat die EU Lieferketten-Richtlinie die Gemüter erhitzt. Im Dezember wurde ein Kompromiss erzielt, zwei Abstimmungen blieben bislang aber erfolglos. Der Bau & Immobilien Report hat mit Lisa Urbas, ESG-Expertin bei PHH Rechtsanwält:innen, über die aktuellen Entwicklungen gesprochen und sie gebeten, die verhandelten Kompromisse zu analysieren.

Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Wohnbaupaket geschnürt und will mit "gezielten Maßnahmen die Bautätigkeit für ökologischen, qualitativ hochwertigen Wohnbau erhöhen, leistbare Miet- und auch Eigentumswohnungen schaffen und damit der österreichischen Bauwirtschaft durch die Krise helfen". Ziel sind 20.000 neue und 5.000 sanierte. gesmtvolumen: Eine Milliarde Euro.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht der für Bahnbau zuständige Swietelsky-Vorstand Peter Gal über ein Großprojekt in Deutschland, das Swietelsky entgegen aller Usancen in Eigenregie abgewickelt hat, über die Gefahren eines zu schnellen Wachstums und warum BIM im Bahnbau in der Errichtung weniger wichtig ist als im Bestand.

Mit über zwei Millionen Usern in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand wichtigste Businessplattform. Auf LinkedIn werden Diskussionen angestoßen, Trends gesetzt und Meinung gemacht. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Führungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer den größten Impact auf die Branche hat.

Als erste nicht-deutsche Organisation wird Beton Dialog Österreich ins solid UNIT Netzwerk für klimaneutrales Bauen aufgenommen.

Ab dem 1. April steigt Stefan Rusch ins Führungsteam von Daniel Leitinger ein. Rusch ist seit beinahe 30 Jahren für Rhomberg tätig, und wird nun die Verantwortung für die Bereiche »Bau & Ressourcen« übernehmen. 

In einem Webcast zeigte ABK in einem Usecase, wie einfach man durch das Zusammenspiel von CAD-Software und ABK zum Leistungsverzeichnis gelangt. Martina Lautenschläger vom Büro BUILD.iNG Baumanagement GmbH demonstrierte den Teilnehmenden den gesamten Arbeitsablauf.

Die Krise der Immobilienbranche betrifft Immobilienverwaltungen nur bedingt. Prop-Tech-Anbieter iDWELL konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr darum sogar verdoppeln, und plant jetzt weitere Expansionsschritte.

(Leistbare) Mietwohnungen in Wien sind bereits jetzt schwer zu finden, ab 2025 könnte sich die Situation noch einmal drastisch verschlechtern. Trotz stetig steigender Nachfrage sind die Baustarts besonders zuletzt massiv zurückgegangen - gleichzeitig legen die Mietpreise um 4 bis knapp 7 Prozent zu. 

Gute Nachrichten für künftige Passagiere am Flughafen Wien: Ab 2027 bekommen sie 70.000 m2 mehr Platz zum Entspannen, Shoppen und sich mental auf den Familienurlaub einzustellen. Das Terminal 3 wird um Lounge-, Shopping und Gastronomieflächen erweitert, außerdem werden 18 neue Busgates errichtet. Den Auftrag mit einem Volumen von 265 Millionen Euro geht an eine ARGE aus Porr, Ortner und Elin. 

Baumit-CEO Gerald Prinzhorn verlässt das Unternehmen. An seiner Stelle übernimmt Dorijan Rajkovic, zuletzt Geschäftsführer der Baumit Kroatien, mit sofortiger Wirkung die Leitung der gesamten Baumit-Group.

Die an der Wiener Börse gelisteten Titel der Bau- und Immobilienwirtschaft haben einen ordentlichen Start ins Börsejahr 2024 hingelegt. Über allen thront die Aktie der S Immo, die alleine im Jänner um fast 20 Prozent zugelegt hat.

Start-ups sind die Stars der Wirtschaft. Auch im Bau- und Immobilienbereich tummeln sich viele junge Unternehmen mit großen Ambitionen. Einige von ihnen haben das Zeug, zu einer echten Fixgröße der Branche zu werden, wie ein aktuelles Ranking der besten Starts-ups Österreichs zeigt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up