Mittwoch, März 19, 2025
Foto: Eine Innovation bei Synthesa ist die Vorsatzschalen-Dämmung für Innenräume – Hanf Silent TBS, sie verbessert die Raumakustik, ein Großteil der Schallenergie wird absorbiert. Angebracht wird sie mit dem Spezialkleber »Hanf quick & easy«. CapAcoustic Nature ist ein Schallabsorptionselement aus Hanf, das optional färbig als Rasterplatte, verklebbares Paneel (siehe Bild) und abhängbares Deckensegel verfügbar ist. Speziell für den Einsatz im Trockenbaubereich entwickelt wurde die kunststoffvergütete Gipsspachtelmasse SynthoMUR S28 zum Ausgleichen von größeren Unebenheiten.

Der Trockenbau präsentiert sich heute als Multitalent – egal, ob für Decke, Wand oder Boden. Durch die Vielzahl an Trockenbau-Unternehmen und den Variantenreichtum ist er Schlüsselgewerk im Ausbau.

Das erste Halbjahr 2021 hat für die an der Wiener Börse gelisteten Titel der Bau- und Immobilienwirtschaft eine kräftige Erholung gebracht. Dabei zeigt sich einmal mehr, dass die Bauunternehmen etwas besser durch die Krise kommen als die Immobilienunternehmen. 

Der neue Vorstand der IG Lebenszyklus Bau hat zwölf Thesen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Bau- und Immobilienwirtschaft formuliert, die gleichermaßen Arbeitsprogramm und Zielsetzung sind. 

Vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft hat der Bau & Immobilien Report rund 50 Branchenvertreter*innen um ihre Tipps gebeten. Nur drei tippten den neuen Europameister Italien richtig, nur einer von ihnen wusste zudem, wann für das österreichische Team Endstation ist.

Durch Synergien zum besten Angebot: Österreichische Bahnspezialisten übernehmen auch die bahntechnische Ausrüstung des ÖBB-Großprojekts zwischen Kärnten und der Steiermark.

Foto: In den letzten Jahren ist die Zahl der Baulehrlinge wieder deutlich gestiegen. Im Vergleich zu 2008 hinkt man aber noch deutlich hinterher.  (im Bild: Lehrlinge bei Leyrer + Graf).

Eine Stärkung der Lehre wird den aktuellen und zukünftigen Fachkräftemangel am Bau nicht beheben können. Sie kann ihn aber wesentlich abmildern. Die richtigen Lehrlinge zu finden, ist nicht einfach, der Wettbewerb um junge Talente hart. Der Bau & Immobilien Report zeigt, was jungen Menschen in der Ausbildung wichtig ist und wie Unternehmen darauf reagieren. 

Foto: iStock

Teil 3 der Serie »Außergerichtliche Streitbeilegung«

Konfliktbereinigung durch Entscheidung eines Dritten im summarischen Schnellverfahren

Beim Adjudikationsverfahren entscheidet ein unabhängiger und sachkundiger Dritter über den Konflikt in einem summarischen Schnellverfahren. Dieses Instrument der außergerichtlichen Streitbeilegung spielt in Österreich noch eine untergeordnete Rolle, hat sich international aber schon bei vielen Großprojekten bewährt. 

Erlus als einer der führenden Hersteller von hochwertiger Dachkeramik in Deutschland, expandiert in den österreichischen Markt. Dank der rund 180-jährigen Unternehmenshistorie liegt ein umfangreicher Erfahrungsschatz in der Verarbeitung von Keramik vor.

Laut Fachvereinigung Mineralwolleindustrie (FMI) werden derzeit auf Baustellen vermehrt „nicht-freigezeichnete“ Mineralwolleprodukte verbaut. Die FMI rät Bauherren und Bauausführenden beim Einsatz von Dämmstoff aus Mineralwolle unbedingt darauf zu achten, dass dieser ein RAL-Gütezeichen oder das EUCEB-Markenzeichen trägt. Denn nur derart gekennzeichnete Produkte bieten Rechtssicherheit und vermeiden wettbewerbsrechtliche Konsequenzen.

Mit dem Spatenstich für das neue rund 1.400 m² große Ausbildungszentrum der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf, erfolgte Anfang Juli am Standort Horn der offizielle Baustart. In die neue Weiterbildungsstätte, welche vor allem der modernen Lehrlingsausbildung dient, werden insgesamt ca. € 2 Mio. investiert.

Bis zum Jahr 2030 sollen in Österreich 100 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Ener­gien stammen. Einen wesentlichen Beitrag dazu können Energiegemeinschaften liefern. Die Grundlagen dafür wurden eben im Nationalrat geschaffen werden. Damit öffnen sich nicht zuletzt für die Bau- und Immobilienbranche spannende neue Geschäftsfelder. Ein Überblick über die rechtlichen Aspekte und verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten.

Breite Unterstützung im Parlament erhielt die Einführung einer ID-Karte für ArbeitnehmerInnen am Bau. Einzig die NEOS stimmten dagegen. Umgesetzt werden soll das Projekt von einer 100%-Tochter der BUAK. Erste Pilotprojekte starten im Frühjahr 2022, die flächendeckende Ausrollung ist für 2023 geplant.

Tageslicht mehr Gewicht in der heutigen Gesellschaft zu geben – dieses Ziel haben sich die Hochschule Luzern und Velux als Ziel ihres diesjährigen Tageslicht-Symposiums gesetzt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up