Dienstag, März 25, 2025

Quorum ist ab sofort offizieller Distributor für NetApp in Österreich. Die neue Partnerschaft unterstützt Kunden dabei, ihre digitale Transformation voranzutreiben. 

Jedem zweiten Betrieb fehlen IT-Fachkräfte: Das Start-up hireFAIR will Abhilfe mit "Remote"-Unterstützung aus Nigeria schaffen.

Gentics-Software bietet CMS- und E-Portal-Lösungen für den DACH-Raum an - mit Erfolg: Durch die große Nachfrage in der Schweiz wird jetzt das Team in Bern erweitert. 

SAP hat verschiedene Ressourcen, Services und finanzielle Anreize vorgestellt, die Kunden helfen, auf die Cloud umzustellen. Das Programm „RISE with SAP Migration and Modernization“ bietet Unterstützung bei zwei grundlegenden Problemen, mit denen sich Unternehmen beim Umstieg auf die Cloud konfrontiert sehen: Umfang und Kosten.

Der Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) beruft Doris Lippert, Director Global Partner Solutions bei Microsoft Österreich, in den Vorstand.

Die interessantesten und vielversprechendsten Erfindungen »made in Austria« aus dem vergangenen Jahr.

Barracuda Networks hat einen "Cybernomics 101 Report" veröffentlicht, der die finanziellen Auswirkungen von und Gewinnmotive hinter Cyberattacken analysiert. Die Untersuchung ergab, dass für deutsche Unternehmen die durchschnittlichen jährlichen Kosten für die Reaktion auf Angriffe rund 5,7 Millionen Euro betragen. Der Bericht schlägt auch Alarm, weil Hacker erforschen, wie sie generative KI-Technologie (GenAI) einsetzen können, um Umfang, Raffinesse und Effektivität ihrer Angriffe zu erhöhen. 53 Prozent der befragten deutschen Sicherheitsexperten glauben, dass Hacker durch KI in die Lage versetzt werden, mehr Angriffe durchzuführen. Zudem erlebten 71 Prozent der deutschen Unternehmen im letzten Jahr einen Ransomware-Angriff und 59 Prozent zahlten das Lösegeld.

Kommt "Generative AI" 2024 in der Praxis an? Diese Frage hat der IT-Dienstleister adesso aktuell 100 Führungskräften der österreichischen Wirtschaft gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig: Unternehmen bereiten sich jetzt auf eine Welt vor, in der die Nutzung künstlicher Intelligenz künftig so alltäglich sein wird wie heute E-Mails, Instant Messaging oder Collaboration-Tools.

Der Hype ist groß - kommt Generative KI aber auch in der Praxis an? Offenbar durchaus, wie sich im aktuellen adesso-Stimmungsbild unter österreichischen Führungskräften zeigt. Fast 80 Prozent wollen noch in diesem Jahr entsprechende Lösungen implementieren.

2024 bringt bedeutende Fortschritte für den Schutz gegen Cyberkriminalität. CIS-Geschäftsführer Harald Erkinger gibt einen Überblick über die geplanten Maßnahmen.

Leben und Wirtschaften mit dem Menschen im Mittelpunkt: Das Modell „Society 5.0“ könnte die Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen in einer komplexen vernetzten Welt liefern. 

KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Wie aber können Unternehmen KI sinnvoll in ihre Prozesse integrieren? Die IT-Experten von SoftwareOne raten: Aktuellen Bedarf klar herausarbeiten, ROI und Wettbewerbsvorteile prognostizieren, Datensicherheit adressieren und eine Strategie für die Implementation entwickeln. So lassen sich Risiken klar umschiffen - und das Management überzeugen. 

Welche Themen und Herausforderungen werden Ihr Unternehmen und Ihr Geschäft 2024 prägen? REPORT hat Antworten aus der Branche gesammelt. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up