Mittwoch, April 23, 2025
Kosten für Reaktion auf Cyberangriffe: durchschnittlich 5,7 Millionen Euro

Barracuda Networks hat einen "Cybernomics 101 Report" veröffentlicht, der die finanziellen Auswirkungen von und Gewinnmotive hinter Cyberattacken analysiert. Die Untersuchung ergab, dass für deutsche Unternehmen die durchschnittlichen jährlichen Kosten für die Reaktion auf Angriffe rund 5,7 Millionen Euro betragen. Der Bericht schlägt auch Alarm, weil Hacker erforschen, wie sie generative KI-Technologie (GenAI) einsetzen können, um Umfang, Raffinesse und Effektivität ihrer Angriffe zu erhöhen. 53 Prozent der befragten deutschen Sicherheitsexperten glauben, dass Hacker durch KI in die Lage versetzt werden, mehr Angriffe durchzuführen. Zudem erlebten 71 Prozent der deutschen Unternehmen im letzten Jahr einen Ransomware-Angriff und 59 Prozent zahlten das Lösegeld.

Für den Report wurden durch das unabhängige Forschungsunternehmen Ponemon Institute 1.917 IT-Sicherheitsexperten befragt, die für die IT-Sicherheitsfunktionen oder -aktivitäten ihres Unternehmens verantwortlich sind. Sie repräsentieren Unternehmen mit 100 bis 5.000 Mitarbeitern aus verschiedenen Branchen in den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich und Australien. 

Durch die Befragung von Teilnehmern, die sich als ethische Hacker identifizieren, gibt der Report zudem Einblicke, in die am meisten genutzten Angriffsvektoren und welche davon den größten Ertrag für Angreifer ermöglichen können. Die Top drei genannten Vektoren waren Angriffe auf schwache Authentifizierung (55 Prozent), Phishing oder Spear Phishing (48 Prozent) und die Ausnutzung bekannter Schwachstellen (45 Prozent).

Die Untersuchung zeigt darüber hinaus die Verhaltensweisen und bewährten Sicherheitsmaßnahmen auf, die von am besten gegen Cyberangriffe gewappneten Unternehmen umgesetzt werden. Der Bericht stellt Best Practices vor, die jedem Unternehmen dabei helfen, Angriffe effektiver zu erkennen, einzudämmen und sich von ihnen zu erholen. Dazu gehören die Einführung eines Plattformkonzepts für die Sicherheit, anstatt sich auf eine Sammlung unterschiedlicher einzelner Sicherheitstools oder -lösungen zu verlassen, die Implementierung privilegierter Zugriffsrechte, um sicherzustellen, dass sensible Daten nur autorisierten Personen zugänglich sind, und die Erstellung (und regelmäßige Überprüfung) eines Incident Response Plans.

„Die Untersuchung unterstreicht die harte Realität von Datenpannen, zeigt aber auch, dass Unternehmen nicht machtlos sind“, sagt Fleming Shi, CTO von Barracuda. „Proaktive Überwachung und Angriffserkennung, um den Forschritt hin zu schwerwiegenderen Angriffsstufen wie Datenexfiltration oder Ransomware-Infektion zu verhindern, ist grundlegend. Indem Unternehmen sich frühzeitig auf diese Szenarien vorbereiten, können sie Auswirkungen und Kosten dieser Vorfälle deutlich reduzieren.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up