Montag, April 21, 2025

Konica Minolta erweitert sein IT-Komplettangebot für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Der neu eingeführte Workplace Hub Pro kombiniert leistungsstarke, intelligente Bürodrucktechnologie aus der A3-Farb-MFP-Reihe bizhub i-Series mit marktführender Software und Managed IT Services. Workplace Hub pro ist ein wesentlicher Baustein des von Konica Minolta beworbenen intelligent vernetzten Arbeitsplatzes.

Foto: MP2 IT-Solutions

Michael Bendl (22) hat die Teamleitung der IT-Abteilung am Standort Wien von MP2 IT-Solutions übernommen.

Foto: Alissar Najjar

Alexander Wolschann (40) hat die Funktion des Unternehmenssprechers bei Huawei Technologies Austria übernommen. Als Teil des Communications & Public Relations Team liegen seine inhaltlichen Schwerpunkte in der Kommunikation mit Medienvertretern, Stakeholdern und Interessenvertretern sowie der Konzeption einer einheitlichen Kommunikationsstrategie. Gemeinsam mit PR-Direktorin Cindy Chen wird er die Innovationsführerschaft des globalen Technologieunternehmens in der öffentlichen Wahrnehmung in Österreich bewusster machen.

Foto: Konica Minolta

Die letzten Monate haben Akzidenzdruckereien und Druckdienstleister, die Etikettendruck anbieten, vor besondere Herausforderungen gestellt und ihnen gleichzeitig Chancen eröffnet. Denn der sprunghaft steigende Bedarf im Gesundheits- und Lebensmittelbereich hieß, dass schnell große Mengen von Verpackungen und damit auch Etiketten und Labels benötigt wurden. Drei Beispiele zeigen, wie sich Druckdienstleister dieser Herausforderung gestellt haben und Krisenzeiten nutzen, um flexibel ihr Geschäft auszuweiten und sich für die Zukunft zu rüsten.

Commvault, hat mehr als 100 internationale Unternehmenskunden befragt, welche Maßnahmen während der COVID-19-Pandemie beim Datenschutz in der Cloud Priorität haben. Die Ergebnisse spiegeln das wider, was aktuell in den Schlagzeilen, Berichten von Branchenanalysten und vielleicht auch am eigenen Arbeitsplatz beobachtet werden kann: Vorbereitung ist alles, die Cloud hat einen großen Zuwachs erhalten.

Lismarie Paschon (41) ist die neue Leiterin des Bereichs Talent & Organisation bei Accenture Österreich. „Die Corona-Krise fordert Organisationen in einer neuen Dimension. Zusammenarbeit und Leadership müssen neu gedacht, strukturiert und gelebt werden. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung dieser Aufgaben und der Gestaltung eines neuen Arbeitsumfelds“, unterstreicht Paschon.

Der Einsatz starker Laser erlaubt dem österreichischen Spezialisten für 2PP 3D-Druck UpNano die hochpräzise und rasche Produktion sowohl im Nano- als auch im Mikro- und Mesobereich.

Fotos: iStock

Für die Frequenzbänder 700 MHz, 1500 MHz und 2100 MHz wurden knapp 202 Mio. Euro erlöst. Die Netzbetreiber sind mit den im Vergleich zu früheren Mobilfunk-Auktionen überschaubaren Kosten zufrieden.

Bild: thinkstock

Petabytes unstrukturierter Daten einfach verwalten: Fujitsu nimmt die Software-definierte Lösung von Qumulo ins Portfolio auf. Die File-Data-Plattform ermöglicht, große Datenmengen, die über mehrere Rechenzentren und die Cloud verteilt sind, einfach zu verwalten.

Daniel Lukmann ist Certified Digital Consultant und Head of Development bei Lukmann Consulting.

Ein leistungsfähiges Bürowerkzeug aus der Steiermark erleichtert die Teamarbeit und den Arbeitsalltag im Homeoffice. Im Gespräch mit dem Report erzählt Projektleiter Daniel Lukmann, welchen Anteil eine künstliche Softwareentwicklerin an der Entwicklung von ISI Office hatte und wie mit dem Tool Arbeitszeiterfassung und Projektmanagement auf eine neue Ebene gehoben werden.

Saubermacher stellt mit Citrix Workspace digitale Arbeitsplätze für 80 Standorte in sieben Ländern bereit.

Die Corona-Pandemie hat auch den Arbeitsalltag bei Saubermacher verändert. Dank einer digitalen Workplace-Strategie auf Basis von Citrix-Technologien konnte sich das Entsorgungsunternehmen aber schnell auf die neue Situation einstellen und seine Mitarbeiter auch im Homeoffice umfassend unterstützen. Das vernetzte Arbeiten in virtuellen Teams wird daher in Zukunft eine noch wichtigere Rolle für Saubermacher spielen.

Foto: Foto: Im DaVinciLab Tech Camp im weXelerate trafen Kinder auf Digital-Experten aus der Wirtschaft: etwa Bernd Wachmann (Konica Minolta), Ulrike Domany-Funtan (fit4internet), Michael Fuchs (Wien Energie), Erich Kruschitz (SanusX/Uniqa) und Andrea Schupitta (Accenture Interactive Österreich).

weXelerate und DaVinciLab luden zum ersten X-Generation Innovation Talk. Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren präsentierten den Digitalisierungs-Experten aus Wirtschaft, Forschung und Entwicklung ihre Prototypen für Apps und die Städte der Zukunft. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Ergebnisse der Forschungsstudie der ÖAW (Österreichische Akademie der Wissenschaften) präsentiert, die die Wirksamkeit der Lernformate von DaVinciLab und YouthHackathon für das Schulsystem bekräftigen.

"Die Corona-Krise hat uns gezeigt, wie wichtig die Kommunikation mit und unter den Mitarbeitenden ist", so Christian Neubauer, IT-Leiter der österreichischen Ordensprovinz.

Seit Anfang 2020 vernetzen die Krankenhäuser der Barmherzigen Brüder all ihre Mitarbeitenden in Österreich mit Hilfe einer Mitarbeiter-App namens LOLYO. Damit folgen Sie nicht nur dem Trend der digitalen internen Kommunikation, sondern rüsten sich auch gegen die Herausforderungen der Corona-Krise und eine mögliche zweite Welle im Herbst.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up