Montag, April 21, 2025
Lösung für Petabytes unstrukturierter Daten

Petabytes unstrukturierter Daten einfach verwalten: Fujitsu nimmt die Software-definierte Lösung von Qumulo ins Portfolio auf. Die File-Data-Plattform ermöglicht, große Datenmengen, die über mehrere Rechenzentren und die Cloud verteilt sind, einfach zu verwalten.

Unternehmen erkennen zunehmend die Möglichkeiten, die sich aus der Kombination und Auswertung von Daten aus mehreren Quellen ergeben, um Geschäftsabläufe zu optimieren. Prozesse wie diagnostische Bildgebung, Modellierung, Simulationen, optische Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen mit Lasern (LiDAR), das Betreiben von Geoinformationssystemen (GIS), genetische Sequenzierung und Videoproduktion drehen sich alle um die Erstellung und Nutzung unstrukturierter Daten. Dabei ist die Verwaltung großer Datenmengen oft eine Herausforderung, da diese zwischen dem Netzwerkrand - wo Daten von IoT-Geräten ankommen - sowie vor Ort in Unternehmen und der Cloud verteilt sein können.

Echtzeit-Einblicke und intelligente Optimierung
Qumulo bietet Echtzeit-Einblicke in Daten und Benutzerverhalten und ermöglicht so ein effektives Datenmanagement. Potenzielle Leistungsbeeinträchtigungen beispielsweise durch massive Nachfragespitzen, aber auch längerfristige Trends lassen sich auf einen Blick erkennen. Mithilfe von maschinellem Lernen können mehr als 90 Prozent der Leseanfragen in weniger als einer Millisekunde aus dem integrierten Cache der Analyseplattform der Qumulo-Installationsbasis bearbeitet werden. Dies wird durch die Vorwegnahme der Benutzeranforderungen, das Vorladen der Daten, die am wahrscheinlichsten als nächstes angefordert werden, das automatische Tiering von Daten und die Optimierung der Dateiverwaltung sowie der Speichermedien auf der Grundlage des Benutzerverhaltens erreicht. Dabei wird die Flash-First-Strategie angewendet. Das bedeutet, dass 100 Prozent der Schreibprozesse und mehr als 98 Prozent der Leseprozesse von massiv schnelleren Flash-basierten Laufwerken verwaltet werden, während Daten, die nicht sofort benötigt werden, auf kostengünstigen, aber langsameren Festplatten gespeichert werden.

Skalierbare, Cloud-native Qumulo-Instanzen
Die Qumulo-Lösung skaliert schnell, um Milliarden von Dateien zu unterstützen. Das Cloud-native Dateisystem ermöglicht auch die nahtlose Übertragung von Workloads in die Public Cloud. Dies bedeutet, dass Kunden kurzfristige Rechenleistung über ihre Infrastrukturen vor Ort oder Hosting-Funktionen hinaus erweitern können, um Nachfragespitzen zu bewältigen oder Remote-Mitarbeitern einen sofortigen Zugriff auf Daten zu ermöglichen. Unternehmen können zudem problemlos Microservices ausführen, die Cloud-Daten nutzen. Dies geschieht über APIs, die den Zugriff auf Anwendungen ermöglichen.

Die Qumulo-Lösung passt in die zweite Ebene der vierschichtigen datengesteuerten Transformationsstrategie von Fujitsu - bei der die Zieldatenarchitektur erstellt wird, sobald die Basis für die Datentransformation definiert ist. Sie ermöglicht den vollständigen Zugriff und die Kontrolle über Daten über Edge, Core und Cloud hinweg.

Fujitsu arbeitet mit Kunden zusammen, um Zielarchitekturen zu definieren, hybride Landschaften in Bezug auf Plattformen, Speicher, Workloads und Datenmanagement zu analysieren und dann entsprechende Lösungen bereitzustellen. Das breite Portfolio von Fujitsu für hybride IT-Landschaften ermöglicht eine erfolgreiche digitale Transformation und unterstützt Unternehmen dabei, Daten zu steuern, schützen, sichern und gleichzeitig den Geschäftswert zu maximieren.

Preise und Verfügbarkeit
Qumulo ist ab sofort bei Fujitsu bestellbar. Eine typische Installation beginnt bei etwa 200 TB Daten. Die Preise richten sich nach Spezifikation und Region, heißt es.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up