Montag, April 21, 2025

In der BRZ Breakout Session im Rahmen des Forum Alpbach diskutierten ExpertInnen und BranchenvertreterInnen ethische Aspekte des Einsatzes Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung.

Foto: (vlnr): Mag. Gerlinde Macho (Unternehmensführung MP2 IT-Solutions), Ing. Christoph Kitzler (Geschäftsführer & technischer Leiter MP2 IT-Solutions), Stefanie Gutleder M.A. (Geschäftsführerin EPS Electric Power Systems) und Peter Reisinger (Vertriebsleiter EPS Electric Power Systems).
Foto: MP2 IT-Solutions / EPS Electric Power Systems.

Einen lokalen Stromausfall hat bisher jeder schon einmal erlebt. Aber was ist, wenn ganz Europa plötzlich im Dunkeln sitzt – mehrere Stunden, Tage oder sogar Wochen? Die Coronakrise hat gezeigt: Extremszenarien sind eine reale Bedrohung, die uns unvorbereitet treffen können – und dabei erheblichen Schaden anrichten. In unserer digitalisierten, vernetzten Welt hätte bereits ein mehrstündiger IT-Ausfall für Betriebe erhebliche Folgen. Frühzeitige Krisenvorsorge kann Schäden mindern.

Huawei lädt den heimischen IT-Nachwuchs erneut ein, sich bis 15.10. für „Seeds for the Future“ zu bewerben. 2020 erwartet die 15 GewinnerInnen das Programm „Sky“, ein einwöchiges, vielfältiges Online Programm, bei dem interkultureller sowie Wissensaustausch im Zentrum stehen. Ein Highlight der Woche sind die vielfältigen Kurse zu Themen wie 5G, Artificial Intelligence und Cloud Computing. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende von TU Wien, TU Graz, Fakultät für Informatik der Universität Wien, FH OÖ – Campus Hagenberg, FH Joanneum und FH St. Pölten und findet in Österreich bereits zum 6. Mal statt.

Foto: Anurag Sahay, Nagarro VP und Global Head für KI & Data Sciences
Foto: Nagarro

Nagarro präsentiert eine neue KI-Lösung zur Unterstützung von Unternehmen in der COVID-19 Herausforderung.

Am 22. und 23. September lädt die SPE System Alliance zu einem internationalen digitalen Wissensaustausch zwischen Experten unterschiedlicher Branchen und Technologiebereiche zu Single Pair Ethernet ein.

Foto: Thinkstock

Die 5G-Netzwerkausrüstung von Huawei hat das NESAS der GSMA bestanden. Das einheitliche Prüfverfahren stärkt das Vertrauen in die Netzwerkausrüstung.

Die Handelsbranche sieht sich mit massiven Veränderungen des Konsumverhaltens konfrontiert. Ein signifikanter Anteil der Bevölkerung im deutschsprachigen Raum (44 %) hat in der Coronakrise erstmals Produkte online gekauft, so die Ergebnisse der Studie „Retail of the Future – Consumer Insights. Sie beleuchtet die Zielgruppe der „Online-Neulinge“ und wurde von Capgemini in Zusammenarbeit mit dem IFH Köln veröffentlicht.

Foto: iStock

Die Bechtle AG konnte trotz sehr schwieriger Rahmenbedingungen im zweiten Quartal weiter wachsen. Von April bis Juni 2020 ist der Umsatz um 3,9 % auf 1,3 Mrd. € gestiegen.

Foto: Thinkstock

Atos beteiligt sich am europäischen Projekt AI4EU für den Aufbau der ersten europäischen Plattform und des ersten europäischen Ökosystems für Künstliche Intelligenz (KI) on demand.

Foto: Siemens

Siemens erweitert sein Angebot für das Visualisierungssystem Simatic WinCC Unified um zwei neue Plant-Intelligence-Optionen: Line Coordination (LCS) und Sequence (SES) ermöglichen das schnelle Orchestrieren und Anpassen von Produktionsabläufen bei der Steuerung und Überwachung von rezepturgesteuerten Verfahren, wie sie etwa in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt werden.

Foto: Thinkstock

Was brauchen Unternehmen, um jetzt richtig Gas zu geben? Gute Daten sorgen für einen Turbo-Effekt.

Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Zahlen und Fakten aus der Welt der IT im Juli 2020.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up