Montag, April 21, 2025
Alexander Wolschann neuer Unternehmenssprecher bei Huawei Austria
Foto: Alissar Najjar

Alexander Wolschann (40) hat die Funktion des Unternehmenssprechers bei Huawei Technologies Austria übernommen. Als Teil des Communications & Public Relations Team liegen seine inhaltlichen Schwerpunkte in der Kommunikation mit Medienvertretern, Stakeholdern und Interessenvertretern sowie der Konzeption einer einheitlichen Kommunikationsstrategie. Gemeinsam mit PR-Direktorin Cindy Chen wird er die Innovationsführerschaft des globalen Technologieunternehmens in der öffentlichen Wahrnehmung in Österreich bewusster machen.

Seit fast 20 Jahren begleitet Alexander Wolschann den Wirtschafts- und Technologiesektor sowie deren Entwicklungen journalistisch und kennt den heimischen Markt und die lokalen Anforderungen dementsprechend ausgezeichnet. Er war bei Österreichs führendem IT-B2B-Medium COMPUTERWELT viele Jahre als Chefredakteur tätig und hat zuletzt mit dem renommierten Journalisten Christof Baumgartner die Wiener Content-Agentur „kontexte“ geführt, die Unternehmen in allen Kommunikationsagenden von Advertorials über Blogs und Presseaussendungen bis hin zu White Papern unterstützt.

Neben dem Studium der Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft an der Universität Wien hat er das Journalistenkolleg am KFJ in Salzburg absolviert und kennt die vielen Facetten der heimische Politik- und Medienlandschaft.

„Mit Alexander haben wir einen ausgewiesenen Branchenkenner für uns gewonnen. Dank seiner langjährigen journalistischen Erfahrung versteht er es, auch komplexe Themen und Technologien einfach zu vermitteln und ihren Mehrwert aufzuzeigen. Mit seinem Wissen und seinen Kompetenzen wird er uns helfen, unsere Geschichte als globales Hightech-Unternehmen mit österreichischem Footprint zu erzählen“, so Jackie Zhang, CEO Huawei Austria.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up