Sonntag, April 20, 2025
proAlpha auf dem Weg zur Innovationsplattform

proAlpha baut sein Angebot weiter aus: Künftig ergänzen Lösungen aus dem Bereich Qualitätsmanagement, eProcurement und Supplier Relationship Management (SRM) das Portfolio. Außerdem wurden Kaufverträge mit Böhme & Weihs sowie mit curecomp unterzeichnet, damit erweitert sich die Unternehmensgruppe.

Das Unternehmen Böhme & Weihs mit Hauptsitz in Wuppertal hat sich seit 1985 als führender Anbieter für die Entwicklung und den Betrieb innovativer Softwarelösungen für das Qualitäts- und Fertigungsmanagement etabliert. Mehr als 30.000 Anwender nutzen aktuell weltweit die Lösung CASQ-it. Neben dem Firmensitz in Wuppertal unterhält Böhme & Weihs eine Niederlassung in Aalen sowie Büros in Frankreich und Russland. 

curecomp mit Sitz im österreichischen Linz konzentriert sich seit 2002 auf die Entwicklung und den Betrieb innovativer Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Digitalisierung und Automatisation von operativen und strategischen Beschaffungsprozessen mit Fokus auf die produzierende Industrie. Mehr als 5.000 Anwender nutzen aktuell weltweit die eProcurement- und SRM-Lösung clevercure. Unternehmen wie Palfinger, Fronius International, Putzmeister, Kässbohrer Geländefahrzeug, Rosenbauer International, Netzsch oder Flottweg – um nur einige zu nennen – vertrauen auf die umfassende, innovative und hochflexible eProcurement- und SRM-Lösung von curecomp. Sie ergänzt die Funktionalitäten verschiedener ERP-Systeme und wird auch in Zukunft auf die Nutzung mit unterschiedlichen Systemen ausgerichtet bleiben.

Sowohl Böhme & Weihs als auch curecomp bleiben als Unternehmen und Marken erhalten. Sie agieren weiterhin eigenständig in ihren Märkten und werden künftig eng mit proAlpha zusammenarbeiten. 

Für die Kunden von proAlpha bedeutet das: Sie profitieren künftig von einem erweiterten Angebot aus der Unternehmensgruppe. Mit dem Qualitätsmanagement von Böhme & Weihs steuern und sichern sie zuverlässig die Qualität entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette und aller Prozesse. Zudem bringt das Unternehmen seine tiefe Prozess- und Software-Expertise insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automobil-Industrie, der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik mit ein. Die Lösung rund um eProcurement und SRM von curecomp unterstützt Kunden bei der Optimierung ihres strategischen und operativen Einkaufs. Damit erhöhen sie ihre Effizienz in den Beschaffungsprozessen sowie ihre Profitabilität.

Im Management von curecomp ändert sich durch die Transaktion nichts. Bei Böhme & Weihs werden Prof. Dr. Böhme, Rüdiger Weihs und Christian Zoll das Unternehmen leiten. „Die Geschäftsführer von Böhme & Weihs und von curecomp haben mit ihren Teams zwei erfolgreiche und innovative Unternehmen aufgebaut und zu bedeutenden Playern in ihren Märkten entwickelt. Wir freuen uns, dass die bewährten Geschäftsführer künftig ihre Kompetenzen in das Management der proAlpha Gruppe einbringen und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten“, sagt Eric Verniaut, CEO von proAlpha. „Wir sind überzeugt, dass die geballte innovative Kraft von proAlpha, Böhme & Weihs sowie curecomp unsere Kunden künftig auf ihrem Weg in Richtung weiterer Digitalisierung noch besser unterstützen wird“, so Verniaut weiter. 

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up