Sonntag, April 20, 2025
Atos automatisiert Routineprozesse bei Kwizda

Die österreichische Kwizda Unternehmensgruppe hat einen Rahmenvertrag für die Dauer von fünf Jahren mit dem Digitalisierungs- und Transformationsdienstleister Atos geschlossen. Das Ziel der Kooperation, die Consulting und Entwicklung beinhaltet, ist es, wiederholbare Routineprozesse und Geschäftsabläufe mit großen Datenmengen zu automatisieren. Die dabei eingesetzten Software-Roboter sind zudem auch in der Lage, sich rasch an Ausnahmen und neue oder veränderte Situationen anzupassen.

Robotic Process Automation (RPA) nutzt unter anderem auch Technologien wie Optical Character Recognition (OCR) und Machine Learning, um manuelle und somit fehleranfällige sowie sich wiederholende und wenig wertschöpfende Tätigkeiten zu automatisieren. Zum einen werden auf diese Weise MitarbeiterInnen entlastet, zum anderen ist auch das Fortbestehen dieser Prozesse in Krisenzeiten sichergestellt, etwa wenn weniger menschliche Interaktion gefordert ist. Das automatisierte Abarbeiten dieser Tätigkeiten führt zudem zu Effizienzsteigerungen, weil Prozesse wesentlich schneller und unter sicherer Einhaltung von Standards und Vorschriften abgeschlossen werden.

Bislang hat Atos mithilfe der RPA-Plattform von UiPath, die bereits von mehr als 65 Prozent der Fortune-500-Unternehmen und acht der Fortune-10-Unternehmen genutzt wird, eine Reihe an Prozessen in den Bereichen HR, Finance, Verwaltung und Lager auf diese Weise automatisiert. Insgesamt werden dafür inklusive Analyse und Umsetzung maximal zwei Wochen benötigt. Damit gehören monotone Tätigkeiten wie etwa das Führen von Bestandslisten oder der Urlaubsplanung für die mehr als 1.200 Kwizda-MitarbeiterInnen in Österreich der Vergangenheit an.

Uns ist es sehr wichtig, unsere MitarbeiterInnen zu entlasten und dabei hohe Standards einzuhalten. Daher sind wir immer aufgeschlossen für neue Möglichkeiten, unsere Prozesse zu verbessern – mit der softwaregestützten Automatisierung von Prozessen erreichen wir genau das“, so Yasemin Bozan, Management IT Sales Finance BI Development, Kwizda Holding.

Sonja Trimmel, Applikationsentwicklung, Atos Österreich, fügt hinzu: „Die Zusammenarbeit gestaltet sich immer sehr produktiv. Mit Robotic Process Automation können wir uns sukzessive alle Prozesse vornehmen, die optimierbar sind: sie werden analysiert, neu aufgesetzt und automatisiert – dann geht es schon zum nächsten. Es macht dem gesamten Atos-Team viel Spaß, in kurzer Zeit so viel umsetzen und gestalten zu können. Daher freuen wir uns sehr auf fünf spannende Jahre.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up