Sonntag, April 20, 2025
Konica Minolta: Erfolgreicher Start des Ideen-Workout

Konica Minoltas neues Online-Event-Format aus der Reihe „Dein Ideen Workout“ war ein Erfolg. Vom 26. bis 29. Januar erlebten mehr als 320 Teilnehmer spannende Sessions rund um die Themen Inkjet, Label, Augmented Reality und Automatisierung. Für alle die nicht teilnehmen konnten und Interessierte stehen die Aufzeichnungen zu den Topthemen der Druckbranche auf der Website zur Verfügung.

Das neue Eventformat „Dein Ideen Workout - Power Edition“ war mit vier Themen an vier Tagen geprägt von einem vielfältigen Informationsaustausch und Wissenstransfer im Rahmen von Tipps, Talks, Praxisbeispielen und Showroom-Präsentationen. „Wir freuen uns sehr über das rege Interesse und das zahlreiche positive Feedback von Kunden, Partnern und weiteren Interessenten, die an unserer „Power Edition“ teilgenommen haben. Das zeigt uns, dass wir mit unserem neuen, kurzweiligen und abwechslungsreichen Format, in dem wir kreative Ideen für neue Geschäftsmöglichkeiten aufzeigen, den Puls der Zeit treffen“, erklärt Thorsten Kinnen, Business Development Manager Commercial Printing bei Konica Minolta, der als Moderator die „Power Edition“ begleitet hat. Er fügt hinzu: „Kenner unserer „Ideen Workout“-Reihe können sich schon jetzt auf neue spannende Themen freuen, die wir in Kürze präsentieren werden.“

Klares Highlight der Teilnehmer war die Präsentation zum neuen Inkjet-basierten Bogendrucksystem AccurioJet KM-1e. Zusätzlich stellte der Marktführer im Produktionsdruck neue Möglichkeiten im Bereich Etikettendruck am Beispiel der AccurioLabel 230 vor. In einem weiteren Teil der Reihe gab Konica Minolta einen Überblick über automatisierte Druckprozesse und erläuterte die Vorteile und Möglichkeiten der AR-Technologie genARate. Besonderes Bonbon hier: Interessierte können sich für eine kostenlose zwei-monatige genARate Trial-Version unter folgendem Link registrieren:
https://news.genarate.com/campaign/power-edition

Alle Aufzeichnungen der „Power Edition“-Reihe von „Dein Ideen Workout“ stehen unter https://Konicaminolta.at/dein-ideenworkout zur Verfügung.
 
Die Themen der „Power Edition“ noch einmal im Überblick:

„Grenzgänger und Weltenwandler – Eine begeisternde Geschichte vom Brücken bauen“
Mit der AccurioJet KM-1e im B2+ Bogenoffset stellte Konica Minolta sein neues, digitales UV-Inkjet-Drucksystem vor, das zahllose Möglichkeiten zur Ausweitung aktueller Geschäftsfelder für profitablere Druckaufträge bietet. Basis hierfür ist die ausgebaute UV-Inkjet-Technologie, die eine effiziente technologische Verbindung zwischen Digital- und Offsetdruck bildet und die Bedruckbarkeit auf verschiedenen Substraten maximiert, einschließlich Kunststoffsubstraten, transparenten Folien, Folienpapier, metallischen Medien, Leinwand und synthetischen Druckstoffen.

„Einfach auf die Rolle – Mit wenig Aufwand endlos gute Drucke“
In der zweiten Session drehte sich alles um die digitale Etikettenherstellung, die für Druckereien immer interessanter wird. Denn digitale Etikettendrucksysteme wie die AccurioLabel 230 von Konica Minolta ermöglichen es Dienstleistern, Druckereien und Herstellern, schnell auf Kundenwünsche zu reagieren. Denn es entstehen keine Rüstzeiten noch werden Druckplatten benötigt. So punktet die AccurioLabel 230 mit kleineren Auflagen, kürzeren Lieferzeiten, Personalisierung und Versionierung. Zudem zeichnet sich das tonerbasierte Digitaldrucksystem durch konstante Farbwiedergabe und Offset-ähnliche Druckqualität aus.

„Teamwork makes the Dream work – Hard- und Software im perfekten Zusammenspiel“
Beim dritten Webinar stand die Automatisierung von Druckabläufen im Mittelpunkt. Damit ging der Marktführer im Produktionsdruck speziell auf die Herausforderungen von Druckunternehmen ein, Kosten zu senken und die zunehmende Auftragsmenge im Digitaldruck bei immer kürzeren Printjobs und einer konstant hohen Margenlast zu bewältigen. Automatisierte Prozessschritte in der Erstellung von Print ermöglichen eine nahezu selbständige Steuerung des Druckablaufs, sobald ein Job gestartet wurde. So wird das Bedienpersonal von fehleranfälligen Routineaufgaben entlastet.

„Jeder Druck verzaubert – Wenn Printprodukte zum Leben erwachen“
Ganz besonders gut besucht war die Session zur Augmented-Reality-Lösung genARate, die Print- und Onlinewelten miteinander verknüpft. Durch eine mobile App sehen Betrachter virtuelle Objekte wie Videos, Animationen oder 3D-Modelle, wenn sie ihr Smartphone auf ein gedrucktes Medium richten. Druckdienstleister werten in dieser Weise für ihre Kunden aus den verschiedensten Bereichen Print-Materialien mit digitalen Inhalten auf. Zugleich sorgen sie für Interaktionen mit den Nutzern auf der Website ihres Werbekunden. Dank eines webbasierten Studio-Tools binden Druckereien Videos oder weitere Informationen zu abgebildeten Produkten ein. Gleichzeitig bieten sie eine exakte Erfolgsmessung einer Werbemaßnahme.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up