Sonntag, April 20, 2025
Interxion: Online-Gaming auf höchstem Niveau

Gerade in Zeiten physischer Distanz suchen viele Menschen nach neuen Freizeitbeschäftigungen und Alternativen, Spiel und Spaß mit FreundInnen und Familie zu ermöglichen. Um höchste Qualität und Sicherheit auch bei erhöhter Nachfrage zu gewährleisten, hat sich der österreichische Gaming-Experte Greentube dazu entschlossen, einen Großteil seiner Infrastruktur im Datacenter von Interxion in Wien zu betreiben.

Seit mehr als 20 Jahren ist Greentube aus der österreichischen Gaming-Szene nicht mehr wegzudenken. Das Unternehmen war unter anderem an der Entwicklung des beliebten 3D-Abfahrtsrennspiels „Ski Challenge“ des ORF beteiligt. Inzwischen ist Greentube zu einem weltweit erfolgreichen Entwickler von Online- und Mobile-Games sowie von Angeboten für Casinos avanciert. Von der Adaption klassischer Spiele sowie von Casino-, Bingo- und Slot-Games bis hin zur Entwicklung neuer Angebote umfasst das Portfolio von Greentube alles, was das GamerInnen-Herz begehrt – sowohl für den B2C- als auch für den B2B-Bereich. Seit seiner Gründung 1997 verfolgt das Unternehmen, das mittlerweile zur Novomatic-Gruppe gehört, den Anspruch, hochklassiges Entertainment auf hohem Niveau und in bester Qualität anzubieten. Dies beinhaltet unter anderem hohe Ansprüche in Hinblick auf Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung. So hat sich Greentube kürzlich einer Initiative der WHO angeschlossen, die unter dem Hashtag #PlayApartTogether dazu aufruft, physisch auf Distanz zu gehen und stattdessen gemeinsam online zu spielen.

Hochverfügbar, energiesparend und sicher
Bei mehr als einer Million Zugriffen pro Sekunde – wohlbemerkt noch in Vor-Corona-Zeiten – ist es daher essenziell, dass dem mehr als 70-köpfigen IT-Team des führenden Online-Casino-Anbieters eine hochverfügbare, ausfallsichere Infrastruktur zur Verfügung steht. Auf der Suche nach einem geeigneten Colocation-Provider fiel die Wahl daher auf Interxion. Der Datacenter-Experte ist nicht nur gemäß der als besonders umfassend und streng geltenden internationalen Norm ISO/IEC 27001 (Information Security Management) zertifiziert. Um ein Höchstmaß an Business Continuity zu gewährleisten, bietet Interxion ein umfassendes Maßnahmen-Paket. Dazu gehören unter anderem auch 99,999 %-SLAs für Connectivity und Verfügbarkeit. Zudem verfügt das Unternehmen über mehr als 20 Jahre Erfahrung beim Betrieb und Design innovativer, energiesparender Rechenzentren und arbeitet kontinuierlich an der Optimierung seiner Energieeffizienz sowie der Reduktion der eigenen CO2-Emissionen – als wichtiger Baustein der Unternehmensphilosophie von Greentube.

„Interxion ist das größte und sicherste Datacenter in Österreich – und setzt außerdem zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien. Mit einer ultra-minimalen Latenz ist Interxion der ideale Partner, um uns dabei zu unterstützen, unseren KundInnen eine erstklassige Userexperience zu bieten. Daher war es für uns ein logischer Schritt, Interxion als Colocation-Provider auszuwählen. Zudem zeichnet sich Interxion durch erstklassige Servicequalität, beste Connectivity und direkte Anbindung an eine Vielzahl von Clouds aus“, erläutert Pradeep Kumar, Head of IT, Greentube.

Martin Madlo, Managing Director, Interxion Österreich, fügt hinzu: „Wir freuen uns, mit Greentube ein erfolgreiches österreichisches Unternehmen seit inzwischen mehr als fünf Jahren zu unseren Kunden zählen zu dürfen und damit das Spielvergnügen für GamerInnen weltweit auf einem Top-Niveau sicherzustellen.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up