Sonntag, Mai 04, 2025

Pumpen im Fitnessstudio? Noch in den 80er-Jahren galt der Kraftsport als reine Männerdomäne. Das hat sich geändert: Mittlerweile trainieren alle Generationen – bis hin zur 80-Jährigen. Und zwar nicht nur um der Muskeln, sondern vor allem um der Gesundheit willen.

Quality Austria feiert 2024 ihr 20-jähriges Bestehen. Zeit für einen Ausblick auf die großen Themen der Zukunft: Innovation und Qualität bleiben das beste Rüstzeug für Unternehmen, um am Markt reüssieren zu können.

Österreich investiert viel Geld ins Bildungssystem, der Output lässt im internationalen Vergleich dennoch zu wünschen übrig. Zuletzt befeuerte die SPÖ Wien mit einer Forderung nach einer grundlegenden Reform – inklusive Abschaffung der Matura – die Debatte. Wie gut bereitet die Schule auf das Berufsleben vor? Welche Fähigkeiten werden benötigt? Report(+) hat drei Expert*innen um ihre Einschätzung gebeten.

Künstliche Intelligenz bringt disruptive Veränderungen in Wirtschaft und Arbeitswelt, doch bei der Nutzung zeigen sich Österreichs Führungskräfte noch eher zurückhaltend: 15 Prozent der befragten Führungskräfte haben KI bereits als strategisches Managementthema etabliert, ein Fünftel hat schon KI-Anwendungen eingeführt. Etwa die Hälfte nannte rechtliche Bedenken, etwa in Bezug auf den Schutz von Firmendaten, als größte Hürde. Überraschend: Rund zwei Drittel (64 %) sehen durch KI-Entwicklungen nur geringe oder gar keine Änderungen ihres Geschäftsmodells auf sich zukommen.

Aus Österreichs Forschungslandschaft kommen viele gute Ideen. Einige Prototypen schaffen es nicht nur in akademische Fachzeitschriften, sondern auch auf den Markt – und sogar in den Weltraum.

Manfred Tscheligi, Head of Center for Technology Experience des AIT, gibt einen Ausblick in die technologische Zukunft: Wie werden wir kommunizieren und arbeiten – und werden wir noch selbst Autofahren?

Österreichs Universitäten und Fachhochschulen sind eine Schatzgrube voller Innovationen, die unternehmerisch umgesetzt werden könnten.

Innovation ist ein Führungsthema. Aber: Innovation kann man nicht befehlen. Nur wenn alle Rahmenbedingungen positiv zusammenspielen, können Mitarbeiter*innen ihr kreatives Potenzial entfalten.

2023 war für viele Betriebe trotz allem ein recht erfolgreiches Jahr. Wilfried Krammer, Partner bei Deloitte Österreich, gibt einen Überblick, welche To-dos noch heuer erledigt werden sollten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up