Mittwoch, Juli 02, 2025

T-Systems und Goal Systems haben von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) den Zuschlag für die Implementierung der Software GoalRail erhalten. Die Lösung ist Bestandteil des Automated Resource Planning (ARP) Programms der
ÖBB. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 2031.

Im Rahmen des Digitalen Aktionsplans Austria wurde das Maßnahmenpaket »Smart Farming« präsentiert. Es soll Bäuerinnen und Bauern u.a. bei Investitionen in neue Technologien unterstützen. 

Renato Eggner, Geschäftsführer Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement, hält den Begriff »alternative Antriebe« angesichts der starken Zuwächse für überholt. Die Umstellung der Firmenflotte auf E-Fahrzeuge sollte gut geplant sein. 

Österreich ist der erste Ikea-Markt weltweit, in dem künftig wasserstoffbetriebene Lieferfahrzeuge zum Einsatz kommen. Projektpartner sind die deutsche Quantron AG und Wien Energie. 

Wenn es um Geld geht, greifen Konsument*innen immer häufiger zum Smartphone. Das zeigt der Visa Payment Monitor, für den forsa die Einstellung der Österreicher*innen zum digitalen Bezahlen erhob. 

Verringerung, Anpassung, Klimafinanzierung sind die Schlüsselthemen der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai. Welche Fragen dort unbedingt geklärt werden müssen, erläutert Ritchie Thomson, Senior Responsible Investment Associate bei Aegon Asset Management, in einem Gastkommentar. 

Firmenflotten werden zunehmend elektrisch. Klimafreundliche Fuhrparks könnten zum Gamechanger avancieren – denn ändert sich die betriebliche Mobilität, folgen bald private Gewohnheiten.

In Zeiten des Arbeitskräftemangels greifen viele Unternehmen nicht nur als temporäre Lösung auf Personaldienstleister zurück. Die Arbeitszufriedenheit ist unter Zeitarbeiter*innen signifikant höher als in der erwerbstätigen Gesamtbevölkerung Österreichs. 

Die Nutzung von KI-Tools kann Prozesse vereinfachen und die Produktivität verbessern, eröffnet aber auch neue Sicherheitsrisiken. Die Vor- und Nachteile der neuesten technologischen Entwicklungen präsentierte der IT-Dienstleister NTT Ltd. bei einem gemeinsamen Expertengespräch mit den Herstellern Crowdstrike, Vectra und Zscaler in Wien. 

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up