Sonntag, Mai 04, 2025

T-Systems und Goal Systems haben von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) den Zuschlag für die Implementierung der Software GoalRail erhalten. Die Lösung ist Bestandteil des Automated Resource Planning (ARP) Programms der
ÖBB. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 2031.

Im Rahmen des Digitalen Aktionsplans Austria wurde das Maßnahmenpaket »Smart Farming« präsentiert. Es soll Bäuerinnen und Bauern u.a. bei Investitionen in neue Technologien unterstützen. 

Renato Eggner, Geschäftsführer Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement, hält den Begriff »alternative Antriebe« angesichts der starken Zuwächse für überholt. Die Umstellung der Firmenflotte auf E-Fahrzeuge sollte gut geplant sein. 

Österreich ist der erste Ikea-Markt weltweit, in dem künftig wasserstoffbetriebene Lieferfahrzeuge zum Einsatz kommen. Projektpartner sind die deutsche Quantron AG und Wien Energie. 

Wenn es um Geld geht, greifen Konsument*innen immer häufiger zum Smartphone. Das zeigt der Visa Payment Monitor, für den forsa die Einstellung der Österreicher*innen zum digitalen Bezahlen erhob. 

Verringerung, Anpassung, Klimafinanzierung sind die Schlüsselthemen der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai. Welche Fragen dort unbedingt geklärt werden müssen, erläutert Ritchie Thomson, Senior Responsible Investment Associate bei Aegon Asset Management, in einem Gastkommentar. 

Firmenflotten werden zunehmend elektrisch. Klimafreundliche Fuhrparks könnten zum Gamechanger avancieren – denn ändert sich die betriebliche Mobilität, folgen bald private Gewohnheiten.

In Zeiten des Arbeitskräftemangels greifen viele Unternehmen nicht nur als temporäre Lösung auf Personaldienstleister zurück. Die Arbeitszufriedenheit ist unter Zeitarbeiter*innen signifikant höher als in der erwerbstätigen Gesamtbevölkerung Österreichs. 

Die Nutzung von KI-Tools kann Prozesse vereinfachen und die Produktivität verbessern, eröffnet aber auch neue Sicherheitsrisiken. Die Vor- und Nachteile der neuesten technologischen Entwicklungen präsentierte der IT-Dienstleister NTT Ltd. bei einem gemeinsamen Expertengespräch mit den Herstellern Crowdstrike, Vectra und Zscaler in Wien. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up