Freitag, Mai 09, 2025

Auch wenn man schon lange als Lektor an Fachhochschulen lehrt, ist man vor neuen Überraschungen nie gefeit. Wir stecken mitten in einem Paradigmenwechsel in der Führungskultur. Ein Gastkommentar von Herbert Strobl.

Auch wer nicht in Schubladen denkt, muss zugeben: Führen war schon mal einfacher. Wir erleben einen Paradigmenwechsel in Leadership und Unternehmenskultur. Wie können Führungskräfte das Wissen aller Generationen sichern und managen?

Bis zu einer echten Chancengleichheit von Frauen und Männern ist es noch ein weiter Weg. Aber wie eine Auswertung der Bewerbungs-Datenbank von Deloitte ergab, stiegen im Vorjahr sowohl Bewerbungen wie auch Anstellungen von Frauen deutlich an.

Einer Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte zufolge beschäftigen knapp ein Drittel der österreichischen Unternehmen geflüchtete Menschen. Im Vergleich zu 2016 bedeutet das eine deutliche Veränderung: Damals erklärten sich zwar zwei Drittel der Befragten grundsätzlich bereit, lediglich ein Prozent der Betriebe beschäftigte aber tatsächlich eine Person mit Fluchthintergrund.

ARA-Vorstand Christoph Scharff
Foto: ARA

»Aktiengesellschaft – das klingt ja schon so behäbig wie ein Flugzeugträger.«
ARA-Vorstand Christoph Scharff könnte Vorbehalte der KunststudentInnen, die im ARA Innovation Space an Ideen tüfteln, verstehen.

Foto: Leonhard Schitter (Salzburg AG, li.) präsentierte mit den Agenturchefs von Loop und movea die neue App.

Die Salzburg AG erweitert die interne Kommunikation mit einer eigenen App.

Foto: Das »Innovator Speed Dating« zum Thema Kunststoff brachte viele kreative Ansätze für Design und Wiederverwertung.

Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) schafft einen Raum für innovative Ideen im Bereich Circular Economy und Ressourcenschonung.

Eine aktuelle Untersuchung der Wirtschaftskammer zeigt, was Unternehmen in Österreich bereits seit Jahren ausbremst: An allen Ecken und Enden fehlen die Fachkräfte für IT-Jobs. Gefordert werden höhere Budgets für die universitäre Informatikausbilung.

Foto: Firmenchef Gerhard Woerle leitet den Familienbetrieb in vierter Generation. Die Kinder arbeiten bereits im  Unternehmen mit.

Am Stammsitz in Henndorf entstehen eine Naturkäserei und ein vollautomatisches Hochregallager.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up