Montag, April 28, 2025
Norbert Haslacher ist bei Frequentis so erfolgreich, dass er nun zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt worden ist.
Foto: Frequentis AG

Norbert Haslacher (48) ist neuer Vorsitzender des Vorstands bei dem international tätigen Technologienabieter Frequentis.

Eröffnung der A1 Cyber Range: Klaus Schneeberger, Bürgermeister von Wiener Neustadt, Staatssekretärin Karoline Edtstadler, A1 CFO Sonja Wallner, A1 CEO und CTO Marcus Grausam.
Foto: A1

A1 eröffnet mit der "A1 Cyber Range" eine Cyber-Security-Trainings-Akademie in Wiener Neustadt. Der Fokus: eine flexible, realitätsnahe Simulationsplattform für die Cyber-Crime-Abwehr.

Foto: Thinkstock

Renovate Europe ist eine europäische Plattform, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Energieverbrauch von Gebäuden bis 2050 um 80 % zu senken.

Gabrielle Costigan und Claudia Witzemann übernehmen die operative Geschäftsführung von weXelerate.
Foto: Daniel Shaked

Claudia Witzemann und Gabrielle Costigan übernehmen im April die operative Geschäftsführung. Weiteres Wachstum, neue Partner und Expansion stehen im Mittelpunkt.

Der ETHOUSE Award der ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme zeichnet jene Sanierungsprojekte aus, die nicht nur energetisch, sondern auch bautechnisch zu überzeugen wissen.

Foto: Alphabet

Stephan Höffernig (38) hat zum 01.04.2018 die Position des Geschäftsführer Finanzen (CFO) bei Alphabet Austria eingenommen.

Europaweit wächst die Bereitschaft zur thermischen Sanierung, Österreich hinkt dem 3-Prozent-Ziel aber weiter klar hinterher. Finanzielle Anreizmodelle und die Beseitigung rechtlicher Hürden sollen den Abwärtstrend stoppen.

Foto: GPH-Geschäftsführer Clemens Demacsek sieht »einen großen Durchbruch für die gesamte Branche«.

Wenn ein Wärmedämmverbundsystem ausgedient hat, muss das nicht das Ende sein. Neue Technologien halten die Materialien im Stoffkreislauf.

Foto: Das Renaissance Hotel an der Linken Wienzeile wurde mit einem Wärmedämmverbundsystem mit Steinwolle saniert.

Mineralwolle besteht fast vollständig aus natürlichen Rohstoffen. Nicht zuletzt durch die Wiederverwertung von Resten und Abfällen ist die Ökobilanz vorbildlich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up