Samstag, April 26, 2025
Kein Mangel an qualifizierten Frauen

Bis zu einer echten Chancengleichheit von Frauen und Männern ist es noch ein weiter Weg. Aber wie eine Auswertung der Bewerbungs-Datenbank von Deloitte ergab, stiegen im Vorjahr sowohl Bewerbungen wie auch Anstellungen von Frauen deutlich an.

Aus rund 10.000 Bewerbungen von Frauen für Führungspositionen, die in den drei Jahren von 2015 bis 2017 einlangten, gingen 200 Besetzungen hervor. In einem strukturierten Prozess mit Ausschreibung haben Frauen bessere Chancen, der Job zu bekommen: 28 % der Führungspositionen sowie 20 % der Vorstandspositionen wurden mit Frauen besetzt. „Der Anteil der Besetzungen mit Frauen deckt sich damit fast mit der BewerberInnen-Quote“, sagt Deloitte-Partnerin Gundi Wentner.

Dennoch blieb der Frauenanteil in den Führungsetagen der 200 umsatzstärksten Unternehmen Österreich erneut unter zehn Prozent und beträgt laut „Frauen.Management.Report“ der AK Wien aktuell 8,4 %. Bei den börsennotierten Unternehmen sind von insgesamt 195 Management-Positionen nur zehn (5,1 %) von Frauen besetzt.

Ein Blick nach Frankreich und Norwegen zeigt, wie wirkungsvoll eine gesetzliche Quoten ist. In Österreich ist eine etwas lockerere Regelung mit einigen Schlupflöchern seit 1. Jänner 2018 gültig, und betrifft aufgrund der Ausnahmen nur die Aufsichtsräte von etwa 100 heimischen Großunternehmen. Entwicklungen wie in Norwegen, wo sich 70 Managerinnen (sogenannte „Goldröcke“) die rund 300 Posten aufteilen, sind in Österreich wohl nicht zu befürchten. Hierzulande geht es nur um etwas mehr 50 Positionen, für die genügend kompetente Frauen zur Verfügung stehen – wenn man sie nur lässt. Wird die vorgeschriebene Quote missachtet, bleibt der Sitz im Aufsichtsrat allerdings leer. Für Unternehmen, die in der Öffentlichkeit gerne eine Vorreiterrolle einnehmen, wäre das wohl eine mehr als peinliche Darbietung.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up