Montag, August 18, 2025

Coole Spielzeuge und praktische Gadgets aus der Welt der Technik.

Foto: Thinkstock

Geht's der Wirtschaft gut, werden auch die Rechnungen pünktlich bezahlt – und zwar von Unternehmen wie von KonsumentInnen.

Foto: Thinkstock

Am 18. März wird erstmals der weltweite „Global Recycling Day“ begangen. Die Initiative des „Bureau of International Recycling“ (BIR) macht dabei auf den verschwenderischen Umgang mit endlichen natürlichen Ressourcen aufmerksam und betont die zukünftige Schlüsselrolle von Recycling-Unternehmen. Die Kernaussage: Zu den sechs wichtigsten Rohstoffen – Wasser, Luft, Erdöl, Erdgas, Kohle und Erzen – kommt eine siebente Ressource hinzu: Recycling-Material.

Foto: Der Stephansdom zählt zu den 30 Partnern, die Cultural Places bereits gewinnen konnte.

Crowdfunding mittels Kryptowährung soll Sponsoring beflügeln.

Foto: A-Trust-CEO Michael Butz: »Der Durchbruch im Alltag zeichnet sich bereits ab.«

Das »Don’t smoke«-Volksbegehren sorgte für hohen Zuwachs bei aktiven Anwendungen und Neuaktivierungen der digitalen Authentifizierung.

Stefan Schambron, adesso: "Wir können trotz der neuen Herausforderungen durch die IDD den Verkaufsprozess für Versicherungsanbieter erleichtern."
Foto: adesso

Derzeit sorgt die Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive) vielerorts noch für Verwirrung. Der IT-Dienstleister adesso Austria hat sich intensiv mit den neuen Bestimmungen auseinandergesetzt und berät österreichische Versicherungsanbieter in der Gestaltung von kundenfreundlichen Vertriebsprozessen und technischen Gesamtlösungen.

Bis zu vier Generationen arbeiten heute in Unternehmen – oft mehr nebeneinander als miteinander.

Foto: CEO Andreas Treichl
Foto: Erste Group

Die Erste Group plant, ihre digitale Online-Banking-Plattform „George“ nicht nur auf ihre osteuropäischen Märkte, sondern auch in Länder auszubreiten, in denen sie bisher nicht vertreten ist.

Auch wenn man schon lange als Lektor an Fachhochschulen lehrt, ist man vor neuen Überraschungen nie gefeit. Wir stecken mitten in einem Paradigmenwechsel in der Führungskultur. Ein Gastkommentar von Herbert Strobl.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up