Freitag, Mai 09, 2025
Foto: Der von der Porr errichtete multifunktionale Bürokomplex The Icon Vienna am  Wiener Hauptbahnhof zählt neben dem  Austria Campus am ehemaligen Nordbahnhof zu den wichtigsten Fertigstellungen 2018.

Im Jahr 2017 wurden fast fünf Milliarden Euro in österreichische Gewerbeimmobilien investiert und damit der bisherige Bestwert aus dem Jahr 2015 mit knapp vier Milliarden Euro förmlich pulverisiert. Bei den Neuvermietungen gibt es aber noch Luft nach oben.

Foto: »Mit der Sozialen Wohnungssicherung bieten wir erfolgreich Hilfe zur Selbsthilfe für Gemeindemieter in schwierigen Lebensumständen«, freuen sich Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und Wiener Wohnen Direktorin Karin Ramser.

Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es in Wien die Soziale Wohnungssicherung, die mit gezielter Beratung, Vernetzung und Hilfe zu Selbsthilfe bedrohte Mieter vor Delogierungen schützen soll. Damit konnte die Zahl der Delogierungen um 80 % reduziert werden.

Foto: Martin Lugger

Mit oder ohne Ski: Das Naturparadies Defereggental lockt ganzjährig mit viel Natur, herrlichen Golfplätzen und erholsamem Relax-Urlaub. Und im Defereggental Hotel & Resort kommen auch Porsche-Cabrio-Liebhaber auf ihre Kosten.

Hans Harrer, Vorsitzender des Thinktanks Senat der Wirtschaft: "Wir zeichnen nicht nur Diplomarbeiten, sondern auch die einreichenden HTLs aus, um die Bedeutung der Schulen in diesem Projekt zu unterstreichen".
Foto: Senat der Wirtschaft

Der Thinktank "Senat der Wirtschaft" initiiert einen Wettbewerb für HTL-Diplomarbeiten in Oberösterreich, die neben der technischen Lösung auch gesellschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigen. Eine Ausweitung der "Weitblick Champions" auf weitere Bundesländer ist derzeit in Planung.

Foto: Thinkstock

Eine gut funktionierende Infrastruktur ist Lebensader und Rückgrat jedes Wirtschaftsraumes. Auch in Österreich fließen jedes Jahr jede Menge Euros in den Ausbau und die Sanierung der baulichen Infrastruktur des Landes. Die Asfinag investiert jährlich über eine Milliarde, die ÖBB lässt im gleichen Zeitraum mehr als zwei Milliarden pro Jahr springen. Und die Bundesimmobiliengesellschaft managt jährlich Neubauten und Generalsanierungen mit einem durchschnittlichen Investitionsvolumen von rund 500 Millionen Euro.

Ein kurzer Streifzug durch die wichtigsten Baustellen von BIG, ÖBB und Asfinag. Zusammengestellt von Bernd Affenzeller.

Foto: Thinkstock

Der Report(+) hat sich umgehört: Welche politischen Maßnahmen braucht es aus Ihrer Sicht, um den konjunkturellen Aufschwung weiter zu befördern?

Foto: Thinkstock

Unternehmergeist und kreative Köpfe braucht das Land! Wir haben uns in der Wirtschaft und Verwaltung Österreichs nach findigen »Machern« umgeschaut. Sie setzen Lösungen für bessere Dienstleistungen, Kundenservices und Produkte um. Sie stehen für Effizienz, Einsparungen und Einfachheit.

Einfach, schnell und sicher. Die digitale Transportdatenplattform DiGiDO der ARA Servicegruppe ist die treibende Kraft bei der Digitalisierung im Transportbereich; für alle Branchen und alle Waren- und Güterströme, national wie international.

Foto: Setzen gemeinsam Assisted-Reality-Projekte für Unternehmen auf: Damianos Soumelidis und Michel Dorochevsky (Nagarro), James Lee (Google), Jay Kim (Upskill) und Umang Garg (Nagarro).

Virtual und Assisted Reality verändern unsere Arbeitsumgebungen. Entwicklungen aus Österreich und international geben einen Vorgeschmack auf neue Effizienz und Komfort durch den Einsatz von tragbarer Technologie.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up