Freitag, Mai 09, 2025
FH Technikum Wien: Duales Studium als Start ins Berufsleben

Seit einigen Monaten sind Samed Yilmaz und Benjamin Lechner Studenten an der FH Technikum Wien. Sie sind Teilnehmer des ersten Lehrgangs des neugeschaffenen dualen Informatikstudiums. Im Rahmen ihrer dreijährigen Hochschulausbildung absolvieren die beiden eine Praxisausbildung bei A1.

Das Unternehmen bezahlt den Studenten ein Gehalt und die Studiengebühren. Einige Praxisblöcke haben die beiden schon absolviert. »Für uns ist es perfekt, dass wir die Lerninhalte gleich in der Praxis anwenden können und umgekehrt unsere Erfahrungen aus dem Job mit in den Hörsaal nehmen können«, fassen die beiden die Erfahrungen aus den ersten Monaten zusammen.

Auch Peter Pirkner – er ist Personalchef des Telekommunikationsunternehmens – ist begeistert von der dualen Studienform. »Sie ist ideal für uns als Unternehmen, denn wir können so hochqualifizierte Fachkräfte, die wir für die anspruchsvollen Jobs der Zukunft brauchen, selber ausbilden. Die jungen Kollegen wie Samed und Benjamin bringen ihre Ideen ein und können durch die Arbeit bei uns auch viel für ihre theoretische Ausbildung mitnehmen. So wie die duale Lehre ist auch dieses Studium ein ausgezeichnetes Ausbildungsmodell für die Digitalisierungs-Spezialistinnen und Spezialisten von morgen. Daher sind wir sehr stolz darauf, dass wir seit dem ersten Lehrgang Partner der FH Technikum Wien sind«, sagt Pirkner.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up