Samstag, April 19, 2025

Contracting-Modelle beseitigen Hürden bei der ­Finanzierung, beim Einkauf und dem Management von Energie aber auch beim kompletten Betrieb von ­Anlagen – zunehmend mit Erneuerbaren.

Die EU-Taxonomie-Verordnung und eine neue Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung sollen den grünen Daumen der Wirtschaft stärken und Investitionen in Nachhaltigkeit fördern.

1996 hat der Report Verlag mit dem Bau & Immobilien Report sein erstes Magazin gegründet. Was waren die größten Veränderungen in den zwei Dekaden, wo standen die Unternehmen damals, wo heute und wie lauten die zentralen Herausforderungen für die Zukunft? Branchenvertreter aus der Energiewirtschaft im O-Ton.

Repowering im Wiener Becken, eine Rückkehr ins Waldviertel, Zubauten in Niederösterreich und eine Anlage auf der Donauinsel – ein Streifzug durch aktuelle und historische Windkraftprojekte in Österreich.



Die Sicherheitsbranche boomt. Ob technische Highend-Lösungen oder hochprofessionelle Dienstleistungen – nahezu alle Bereiche vermeldeten im vergangenen Jahr ein Umsatzplus im Markt. „Das sind beste Voraussetzungen für die Security Essen 2022“, freut sich Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. Geplantes Datum ist vom 20. bis 23. September 2022.



"Österreichs Grün-Gas-Potential ist mehr als ausreichend, um alle heimischen Gasheizungen zu betreiben", heißt es beim Fachverband Gas Wärme. Die Umstellung auf Grünes Gas – Biomethan und Wasserstoff – für die Raumwärme seit "machbar, umweltfreundlich und zukunftsweisend".

Eva Dvorak ist Leiterin der Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften im Klima- und Energiefonds. Sie spricht über ihren Auftrag, Erfahrungen und Erkenntnisse zu diesem Instrument für die ­Energiewende zu sammeln und die enge Zusammenarbeit mit dem BMK, dem Regulator und den ­Bundesländern.

Was sind die Zutaten für die Energiewende in den Gemeinden? Es ist die richtige Technologie, aber vor allem das große Engagement bei den Beteiligten, zeigt eine aktuelle Zusammenarbeit des Landes Niederösterreich mit Siemens.

„Fürchtet euch nicht, Strom ist ausreichend vorhanden“,
ist die klare Botschaft von Barbara Schmidt, Generalsekretärin Oestereichs Energie, anlässlich der Fachtagung E-Mobilitätstage zur Sorge um die Versorgung der wachsenden E-Mobilität, „1 TWh sind nicht das Problem“.

Vera Immitzer, Geschäftsführerin des Bundesverband Photovoltaic Austria, im Interview über die aktuelle Lage am PV-Markt, Aussichten für das Erreichen der Klimaziele sowie Probleme mit Netzanschlüssen und dem herrschenden Fachkräftemangel.

Konzernsprecherin: Karin Strobl leitet die neue Stabsstelle Communications & Public Affairs der Salzburg AG. Die gebürtige Salzburgerin war zuletzt Senior Consultant bei Heidi Glück spirit & support und Chefredakteurin bei den Regionalmedien Austria.

Der Technologiekonzern Huawei stellt auf dem »European Innovation Day 2021« in Wien Visionen für eine grüne Zukunft Europas in den Mittelpunkt. Ein Naturschutzprojekt im Burgenland zeigt, wie Vernetzung und Datenanalysen auch in der Forschung helfen.

Hervorragende Besucherzahlen, ein ausgebuchtes Design Center in Linz – der Veranstalter Reed Messe Salzburg zieht eine positive Bilanz zur vergangenen Smart Automation im Oktober.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up