Freitag, Mai 23, 2025



Ein gelungener Austausch zwischen erfolgreichen Frauen aus der Technik und Medienvertreter:innen war das OVE Fem-Medienfrühstück am 6. Mai in Wien. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Frauen mehr Sichtbarkeit für ihre beruflichen Erfolge erlangen können. Nach einem Impulsvortrag von Michaela Ernst, Chefredakteurin von Sheconomy, gab es noch ausreichend Gelegenheit für persönliches Netzwerken.

Rund 60 Frauen aus der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft waren der Einladung von OVE Fem gefolgt und zum Netzwerktreffen im Wiener Haus der Ingenieure gekommen. „Uns fehlen weiterhin Frauen in der Elektrotechnik. Wir brauchen Sie, nicht nur zur Bewältigung der Energiewende, sondern auch um mitzudiskutieren und Szenarien zu entwickeln“, wandte sich OVE-Generalsekretär Peter Reichel in seinen Begrüßungsworten an die Teilnehmerinnen.

Mit medialer Sichtbarkeit zum Erfolg „Weibliche Role Models sind stärker vorhanden, als uns meist bewusst ist. Doch sie sind zu wenig sichtbar“, brachte es Michaela Ernst, Chefredakteurin von Sheconomy, in ihrem Impulsvortrag auf den Punkt. Wie schon den kaum bekannten Mathematikerinnen der NASA in den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts fehle es Frauen in der Technik auch heute noch an Sichtbarkeit. Es sei daher wichtig, sich bewusst ins Spiel zu bringen, die eigenen Netzwerke zu stärken sowie authentisch über geeignete Medienkanäle zu kommunizieren. Bestätigung kam von den anwesenden Medienvertreter:innen. Man sei immer interessiert an Fachwissen sowie starken Meinungen und auch bestrebt, Frauen aus der Technik vor den Vorhang zu holen.

OVE Fem unterstützt weibliche Vorbilder
Das Frauennetzwerk OVE Fem unterstützt Frauen aus der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft nicht nur mit regelmäßigen Netzwerktreffen. Auch der Girls! TECH UP-Role Model-Award, der dieses Jahr in die zweite Runde geht, soll Frauen aus der Branche – von Lehrlingen bis zu Expertinnen – zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. „Wir hoffen, dass wir nach dem fulminanten Start im Vorjahr auch dieses Jahr wieder viele erfolgreiche Frauen in ihrer Vorbildwirkung unterstützen können“, so OVE Fem-Vorsitzende Michaela Leonhardt (Bild oben). Die Einreichfrist für den Role Model-Award läuft noch bis 18. September 2022 (Link).

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up