Sonntag, April 20, 2025

Europamarkt für Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zeigt eine zunehmend nachhaltige Entwicklung. Geplant ist eine Marktstärkung durch verbesserten strategischen Zugang zu Ladestationen sowie durch die Entwicklung robuster Geschäftsmodelle.

Die OVE-Akademie (Akademie im Österreichischen Verband für Elektrotechnik) ist ein Partner in der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Elektrotechnik. Vorgestellt wurde nun ein neuer Qualifikationslehrgang zur Erlangung der Fachkompetenz für die Prüfung und Wartung von elektrischen Niederspannungsanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen. Derartige elektrische Anlagen werden zum Beispiel in Kläranlagen, Abfüllanlagen für Treibstoffe, Lackierereien und vielen Bereichen der chemischen Industrie eingesetzt und müssen während ihrer gesamten Lebensdauer durch qualifizierte Fachkräfte instandgehalten und geprüft werden.

Der Lehrgang der OVE-Akademie, der vom 16. bis 18. September 2013 in Wien stattfindet, vermittelt teilnehmerorientiert, durch Vortrag, Kleingruppenarbeit und fachlich begleitete Diskussion das in ÖVE/ÖNORM EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen in explosionsfähigen Atmosphären) geforderte Fachwissen. Als Leiter des Lehrgangs konnte Alfred Mörx, Mitarbeiter in zahlreichen Arbeitsgruppen von IEC, CENELEC und OVE, gewonnen werden.

Das Seminarprogramm der OVE-Akademie für elektrotechnische Fachkräfte gibt es unter www.ove.at/veranstaltungen/

Andritz Hydro hat von der schweizerischen Kraftwerke Oberhasli AG im Rahmen der Erweiterung der Wasserkraftwerke Innertkirchen 1 und Handeck 2 den Auftrag zur Lieferung von zwei Peltonturbinen und eines Synchrongenerators erhalten.

Im Jahr 1903 eröffnet das Familienunternehmen Voith seine erste Auslandsgesellschaft im niederösterreichischen St. Pölten. Heute zählt Voith in St. Pölten zu den wichtigen Arbeitgebern Niederösterreichs. Mit einem Festakt und einer Feier für die Mitarbeiter hat Voith das 110-jährige Bestehen seines ältesten Standortes im Ausland begangen.


Die Phoenix Contact Gruppe konnte im vergangenen Geschäftsjahr um 4,5 Prozent wachsen. Auch die Entwicklung der Österreich-Tochter fiel positiv aus und soll 2013 vor allem durch den Fokus auf Green Technologies weiter getrieben werden.

Wien Energie zeichnet die Stromspar-WG 2013 aus: Die WG Frauenheimgasse in Wien gewinnt Elektrogeräte- und Energie-Gutscheine.

Volatile Stromspitzen bei regenerativen Energien, schwankende Preise an der Strombörse, wechselnde politische Rahmenbedingungen in den Märkten. Die Energiewirtschaft ist heute mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. In Österreich wird derweil an einer umfassenden Wende gewerkt.

Activ Solar, Anbieter von PV-Systemen für solare Großkraftwerke, ernennt Alain Bertholet zum Chief Financial Officer, der für die Umsetzung der Finanzstrategie und die Verbesserung der unternehmerischen Leistungsfähigkeit verantwortlich sein wird.

Bereits seit zehn Jahren ist die Energie AG mit ihrer Wasser Gruppe in Tschechien aktiv. Mit dem ersten Trinkwasserkraftwerk im südböhmischen Chrudim sieht das Unternehmen ein Vorzeigeprojekt in Sachen Energiewende realisiert. Doch während der Anschlussgrad an die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung immer höher wird, geht der Wasserverbrauch in Tschechien stetig zurück.

Eine Studie des Lebensministeriums und der E-Control zum Strom- und Gasverbrauch österreicherischer Haushalte zeigt konkrete Einsparungsbereiche auf. "Energiesparen im Haushalt hat enormes Potenzial", heißt es.

Das neue Programm von Leiterplattensockeln für die DEHNguard-Produktfamilie eröffnet Lösungen zum Schutz von Leistungselektronik vor Überspannungen.

Das dänische Technologieunternehmen Kamstrup stellt mit dem Gewinn eines Smart-Meter-Piloten in Wien nun die Weichen fürs Geschäft mit einer eigenen Niederlassung in Österreich.

Das »Viertelfestival NÖ – Weinviertel 2013« findet vom 9. Mai bis 11. August statt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up