Sonntag, April 20, 2025

Die OMV, das integrierte, internationale Öl- und Gasunternehmen, kauft massiv in der Nordsee zu. Eine Übereinkunft mit dem norwegischen Unternehmen Statoil zur Übernahme von Assets in Norwegen und Großbritannien (westlich der Shetlandinseln) wurde getroffen.

Conrad Electronic bietet mit einer PV-betriebenen Solar-Kappe Abkühlung - das passende Gadget für diesen Sommer.

Zu Fuß gehen war gestern. Rollend, ja fast schwebend wird sich jetzt durch die Stadt bewegt – mit dem City Wheel. Mit dem elektrisch betriebenen Einrad kommt man zügig von A nach B – ohne entnervende Wartezeiten auf Öffis oder aufs Weiterkommen mit dem Auto im Stau. Falls aber aufgrund des Wetters doch ein Umsteigen auf Bus, Bahn oder Bim nötig wird, ist das auch kein Problem: Durch die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht sind City-Wheels ganz einfach und leicht transportierbar. Ein gewisser Gleichgewichtssinn ist für die Bedienung des Einrads allerdings Voraussetzung, oder sollte zumindest vor dem Einsatz in der Nähe befahrener Straßen etwas geübt werden. Der vollgeladene Akku reicht für etwa zwei Stunden Schwebe-Vergnügen.

Mehr unter www.city-wheel.at

Schneider Electric Austria: Personelle Veränderungen im IT-Business Team versprechen frischen Wind am österreichischen Markt.

Das Unternehmen Heil Elektronik hat im Zuge eines Anbaus sein Produktionsgebäude energetisch optimiert: In der Werkstatt für Elektronik und Sonderbau werden Produktionsabwärme und Erdwärme zum Heizen genutzt, Lüftung und Beschattung laufen automatisiert, die Kühlung im Sommer erfolgt über einen Erdwärmetauscher, beleuchtet wird nur soviel, wie nötig ist.

Bachmann Monitoring feiert 15 Jahre "Condition Monitoring"-Erfahrung im Windenergiebereich. Das Diagnose- und Überwachungssystem CMS wird in mehr als 3.000 Windkraftanlagen von über 20 Herstellern eingesetzt.

Bereits zum siebten Mal initiiert Bachmann Monitoring, ein deutsches Tochterunternehmen von Bachmann electronic, den eintägigen Workshop „Profi[t] am Wind“. Am 5. September 2013 widmen sich in Hannover die Experten drei Schwerpunkten.

Thomas Dittrich, 39, ist neuer Sales Manager bei E-Mobility Provider Austria und ist für den Ausbau von Kooperationen mit Importeuren, Autohändlern und B2B-Kunden zuständig.

Der Fernwärme-Bereich geht endgültig in der Organisation von Wien Energie auf. "Wiener Netze" bündelt die Netzinfrastrukturen von Strom, Erdgas, Fernwärme und Telekommunikation.

Österreichs höchste Windenergieanlagen werden gerade in den Gemeinden Poysdorf und Wilfersdorf errichtet. Die Windkraft Simonsfeld AG bringt in Österreich die ersten acht Anlagen des Typs REpower 3.2 M114 ans Netz.

Siemens erhält erstmal einen Auftrag für die Lieferung von Windenergieanlagen auf den Philippinen. Die Anlagen sind getriebelos, für Siemens bedeutet dies einen Markteintritt.

Analog und/oder digital - Universelles I/O-Modul von Bachmann für alle Anwendungsfälle.

Alstom liefert zwei Kurzschlussgeneratoren für ein Hochleistungslabor in den Niederlanden. Am Standort Arnheim werden Komponenten für Supernetze eingesetzt, die den Transport von großen Strommengen über weite Strecken ermöglichen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up