Mittwoch, März 19, 2025

Die OMV, das integrierte, internationale Öl- und Gasunternehmen, kauft massiv in der Nordsee zu. Eine Übereinkunft mit dem norwegischen Unternehmen Statoil zur Übernahme von Assets in Norwegen und Großbritannien (westlich der Shetlandinseln) wurde getroffen.

Conrad Electronic bietet mit einer PV-betriebenen Solar-Kappe Abkühlung - das passende Gadget für diesen Sommer.

Zu Fuß gehen war gestern. Rollend, ja fast schwebend wird sich jetzt durch die Stadt bewegt – mit dem City Wheel. Mit dem elektrisch betriebenen Einrad kommt man zügig von A nach B – ohne entnervende Wartezeiten auf Öffis oder aufs Weiterkommen mit dem Auto im Stau. Falls aber aufgrund des Wetters doch ein Umsteigen auf Bus, Bahn oder Bim nötig wird, ist das auch kein Problem: Durch die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht sind City-Wheels ganz einfach und leicht transportierbar. Ein gewisser Gleichgewichtssinn ist für die Bedienung des Einrads allerdings Voraussetzung, oder sollte zumindest vor dem Einsatz in der Nähe befahrener Straßen etwas geübt werden. Der vollgeladene Akku reicht für etwa zwei Stunden Schwebe-Vergnügen.

Mehr unter www.city-wheel.at

Schneider Electric Austria: Personelle Veränderungen im IT-Business Team versprechen frischen Wind am österreichischen Markt.

Das Unternehmen Heil Elektronik hat im Zuge eines Anbaus sein Produktionsgebäude energetisch optimiert: In der Werkstatt für Elektronik und Sonderbau werden Produktionsabwärme und Erdwärme zum Heizen genutzt, Lüftung und Beschattung laufen automatisiert, die Kühlung im Sommer erfolgt über einen Erdwärmetauscher, beleuchtet wird nur soviel, wie nötig ist.

Bachmann Monitoring feiert 15 Jahre "Condition Monitoring"-Erfahrung im Windenergiebereich. Das Diagnose- und Überwachungssystem CMS wird in mehr als 3.000 Windkraftanlagen von über 20 Herstellern eingesetzt.

Bereits zum siebten Mal initiiert Bachmann Monitoring, ein deutsches Tochterunternehmen von Bachmann electronic, den eintägigen Workshop „Profi[t] am Wind“. Am 5. September 2013 widmen sich in Hannover die Experten drei Schwerpunkten.

Thomas Dittrich, 39, ist neuer Sales Manager bei E-Mobility Provider Austria und ist für den Ausbau von Kooperationen mit Importeuren, Autohändlern und B2B-Kunden zuständig.

Der Fernwärme-Bereich geht endgültig in der Organisation von Wien Energie auf. "Wiener Netze" bündelt die Netzinfrastrukturen von Strom, Erdgas, Fernwärme und Telekommunikation.

Österreichs höchste Windenergieanlagen werden gerade in den Gemeinden Poysdorf und Wilfersdorf errichtet. Die Windkraft Simonsfeld AG bringt in Österreich die ersten acht Anlagen des Typs REpower 3.2 M114 ans Netz.

Siemens erhält erstmal einen Auftrag für die Lieferung von Windenergieanlagen auf den Philippinen. Die Anlagen sind getriebelos, für Siemens bedeutet dies einen Markteintritt.

Analog und/oder digital - Universelles I/O-Modul von Bachmann für alle Anwendungsfälle.

Alstom liefert zwei Kurzschlussgeneratoren für ein Hochleistungslabor in den Niederlanden. Am Standort Arnheim werden Komponenten für Supernetze eingesetzt, die den Transport von großen Strommengen über weite Strecken ermöglichen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up