Sonntag, April 20, 2025

Das »Viertelfestival NÖ – Weinviertel 2013« findet vom 9. Mai bis 11. August statt.

Die insgesamt 69 Kunst- und Kulturprojekte werden heuer unter dem Motto »Brandungszone« umgesetzt. Am 20. Juli wird dazu ein Fest rund um die Kraft des Windes veranstaltet. Noch vor hundert Jahren gab es auf den Hügeln des Weinviertels Windmühlen. Sie dienten ebenso wie Windräder heute als Energielieferant. »Windmühlen in der Brandungszone« findet auf dem Schlichtenberg, einem windigen Hügel visavis des Staatzer Berges, statt. Auf dem Programm in Staatz-Kautendorf im Bezirk Mistelbach stehen die Aufführung von Daniel Mucks Komposition für »Wind-Orchester« durch den Musikverein Staatz und die Präsentation einer Windskulptur des bildenden Künstlers Jani Jan J. Anschließend gibt es einen Ausklang beim Schlichtenberg-Heurigen, der Eintritt ist frei.

Das Festivalmotto „Brandungszone“ ist durch die geologische Frühzeit des Weinviertels inspiriert: Vor über 10 Millionen Jahren war der Süden des heutigen Weinviertels Brandungszone eines riesigen tropischen Meeres mit Delphinen, Haien und Seekühen. Andererseits ist eine Brandungszone eine Übergangszone von Ruhe und Aktivität, von Wachen und Träumen; eine Welt dazwischen. Sie ist ein Zustand der Inspiration, der ständigen Erneuerung und Veränderung, ein Verwandlungsraum. Die Brandungszone ist die denkbar treffendste Metapher für das Leben an sich, mit seinen Freuden und Schwierigkeiten und all den täglichen Herausforderungen. Demgemäß befassen sich viele Projekte mit Veränderungsprozessen. Die inhaltliche Bandbreite der Projekte reicht von der Auseinandersetzung mit der Geschichte des Viertels über die Thematisierung landschaftlicher und volkskultureller Besonderheiten bis zur Würdigung großer Weinviertler Künstlerpersönlichkeiten.

Detaillierte Informationen unter www.viertelfestival-noe.at


Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up