Sonntag, April 20, 2025

Die Stromerzeugung aus geothermischen Kraftwerken ist heute eine ausgereifte Technologie. Im Unterschied zu anderen gängigen erneuerbaren Energiequellen können geothermische Kraftwerke rund um die Uhr Strom erzeugen - unabhängig von der Tageszeit oder Wetterbedingungen.

Siemens liefert und installiert ein komplettes Kleinwasserkraftwerk in Norwegen. Das Projekt wird vom Salzburger Kompetenzzentrum für Kleinwasserkraftwerke geleitet. 2015 soll das Kraftwerk erstmals in Betrieb gehen.

"Die Ergebnisse von Greenpeace-Test sind ist kein Skandal der heimischen Biodiesel-Produzenten, sondern ein Resultat von Billig-Importen", argumentiert die ARGE Flüssige Biokraftstoffe der Wirtschaftskammer.

Austrian Mobile Power bekommt mit Energie AG Oberösterreich, LeasePlan Österreich, Renault Österreich und der Robert Bosch AG gleich vier Unternehmen und Marken als Mitglieder dazu.

Als Folge des Hochwassers im Juni 2013 werden im Tiroler Kössen für rund 100 Objekte Erdgasleitungen in Rekordtempo gebaut. Bis Anfang Oktober soll das provisorische Heizsystem stehen.

Der rasante Zuwachs an erneuerbaren Energiepotenzialen steht einem Stagnieren an Netzausbauten gegenüber. APG sieht den Netzausbau als Lösung und plädiert für die Synchronisation zwischen den Erneuerbaren und thermischen Anbietern.

Wettbewerbsfähige Preise und Einführung neuer Modelle treiben Weltmarkt für Elektrofahrzeuge an. Autohersteller haben Versuche für induktives Laden gestartet - eine Normung ist bis 2014 zu erwarten.

Loytec electronics, Spezialist für Gebäudeautomationslösungen, lädt am 16. und 17. Oktober zum bereits vierten Mal Automationsexperten, Geschäftspartner und Kunden zum "Buildings under Control Symposium 2013".

Nach der bisherigen Flaute im Einzelhandel kann sich bei steigender Kauflaune ein Blick auf die bunten Aufkleber der Energiekennzeichnung lohnen. Die Energiekennzeichnung ist eine wichtige Orientierungshilfe für KonsumentInnen beim Kauf von Haushalts- und Elektrogeräten. Aber: Nur 61 % der Geräte sind richtig gekennzeichnet. Das ergibt eine aktuelle Erhebung der Österreichischen Energieagentur.

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess will Fuhrpark-Manager unterstützen, den Treibstoffverbrauch ihrer Fahrzeuge effizient zu senken und so die Betriebskosten zu reduzieren.

Das Wirtschafts- und das Forschungsressort des Landes Oberösterreich und der Klima- und Energiefonds (KLI.EN) werden in Zukunft strategisch und operativ zusammenarbeiten. Das wurde im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche zwischen Forschungs-Landesrätin Doris Hummer, Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl und der Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds, Theresia Vogel, mit der Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung festgehalten.

Das Energieversorgungsunternehmen Verbund verbessert sein Ergebnis, passt den Anlagenwert in Mellach an und leidet unter Fehlentwicklungen im Emissionshandel.

Der diversifizierte Industriekonzern Eaton hat Kurt McMaken zum President der Region Europe, Middle East, and Africa (EMEA) ernannt. Er folgt Yannis P. Tsavalas, der eine neue Funktion als Senior Vice President Strategic Initiatives im Electrical Sector übernimmt. McMaken berichtet an Thomas S. Gross, Vice Chairman und Chief Operating Officer von Eatons Electrical Sector.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up