Sonntag, April 20, 2025

Im Jahr 1903 eröffnet das Familienunternehmen Voith seine erste Auslandsgesellschaft im niederösterreichischen St. Pölten. Heute zählt Voith in St. Pölten zu den wichtigen Arbeitgebern Niederösterreichs. Mit einem Festakt und einer Feier für die Mitarbeiter hat Voith das 110-jährige Bestehen seines ältesten Standortes im Ausland begangen.

Zum offiziellen Festakt am 7. Juni 2013, einem Konzert des Voith Orchesters Heidenheim, kamen Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Kirche und Wirtschaft sowie zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Stadtsaal St. Pölten. Neben dem Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung der Voith GmbH, Hubert Lienhard, waren auch die Bürgermeister der Partnerstädte Matthias Stadler sowie Heidenheims Oberbürgermeister Bernhard Ilg unter den Gästen.

Am 8. Juni wurden die Tore des Standortes für die Belegschaft und ihren Familien geöffnet. Rund 1.500 aktive und ehemalige MitarbeiterInnen mit ihren Familien waren der Einladung der Geschäftsführung gefolgt und feierten bei einem gemütlichen Beisammensein das 110-jährige Jubiläum. Neben dem Festzelt und dem Festprogramm war ein weiteres Highlight der Besuch der Produktionshallen.

Standort mit Tradition
Die Geschichte von Voith in St. Pölten beginnt 1903 mit der Gründung der J. M. Voith Maschinenfabrik und Gießerei St. Pölten. Bereits ein Jahr später liefert die erste Auslandsgesellschaft des Familienunternehmens Voith die erste Turbine, 1911 dann die erste Papiermaschine. Der Standort gewinnt zunehmend an Bedeutung: Wegweisende Produkte wie die Kaplan-Turbine, der Voith-Schneider-Propeller oder die ersten hydrodynamischen Getriebe für Schienenfahrzeuge gehören zu den Innovationen, die aus St. Pölten kamen. Heute ist der Voith-Konzern mit allen vier Konzernbereichen – Voith Hydro, Voith Industrial Services, Voith Paper, Voith Turbo – am Standort St. Pölten vertreten.

Voith setzt heute Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl und Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 42.000 Mitarbeitern, 5,7 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 50 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up