Sonntag, April 20, 2025

Am 13. März 2013 präsentierten Gabriele Zuna-Kratky, die Direktorin des Technischen Museums Wien, und Andreas Kroh vom Naturhistorischen Museum Wien die Gemeinschaftsproduktion "achtung strom". Stefan Jellinek und das Elektropathologische Museum«. Das Buch dokumentiert umfassend das Leben und Wirken des Elektropathologen Stefan Jellinek. Ende des 19. Jahrhunderts erschien die Elektrizität als Fortschrittsträger der Moderne. Jellinek widmete sich dem Unfallschutz und der Aufklärung über die Gefahren des elektrischen Stroms.

achtung strom!
Stefan Jellinek und das Elektropathologische Museum in Wien
Hg.: Technisches Museum Wien und Naturhistorisches Museum Wien
Redaktion: Andreas Kroh und Helmut Lackner
Wien 2013, ca. 200 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-902183-18-7; 21 Euo

Zahlreiche Hürden verhindern derzeit noch den Markterfolg von E-Cars in Österreich – aber nicht mehr lange, betonen Experten und weisen auf Fortschritte in der Technik und Akzeptanz hin.

Endress+Hauser Messtechnik liefert mit der Lösung Promag 400 eine zeitsparende und kostensenkende Reihe für Durchflussmengen in Wasser- und Abwasserleitungen.

Ist der Ausbau der Infrastruktur mit Elektroladestationen in Europa genügend fortgeschritten, wird auch die Zahl der Elektroautos steigen. Für das Laden unterwegs sollte dann eine einfache Lösung her, die gewährleistet, dass Nutzer einen einfachen und sicheren Zugang zu Ladestationen haben.

Mit dem neuen Combined Charging System bietet Phoenix Contact ein einziges Gerät für das Laden von Elektrofahrzeugen mit Gleich- oder Wechselstrom.

Am 7. März standen in der Volkshalle des Wiener Rathauses erneuerbare Energien, Klimaschutz und Ressourcenschonung im Mittelpunkt.

Lorenz Birklbauer ist der neue Leiter der Abteilung Communications bei dem Fernleitungsnetzbetreiber Gas Connect Austria. Er folgt in dieser Funktion Armin Teichert nach und übernimmt auch die Rolle des Pressesprechers.

Schneider Electric unterstützt die Markteinführung der Elektroauto-Linie BMW i mit einer effizienten und kundenfreundlichen Ladeinfrastruktur. Dazu haben die beiden Unternehmen eine weit reichende Partnerschaft beschlossen, zu der auch der Elektromobilitäts-Dienstleister The Mobility House gehört. Die Markteinführung der umfassenden E-Mobility-Lösung ist für Ende 2013 in Deutschland geplant, in Österreich müssen sich BMW-Kunden noch etwas gedulden.

Der Fachkongress für die österreichische Energiewirtschaft, "Forum EPCON 2013", versammelte am 24. und 25. April über 150 Energieexperten im Kongresszentrum Schlosspark Mauerbach bei Wien.

Die CO2-Ziele, die Harmonisierung der Politik sowie die Marktausgestaltung beleben die Debatte in der europäischen Energiewirtschaft. Experten der "Power-Gen Europe" diskutieren die strategischen Herausforderungen für die Branche. Fazit: Die E-Wirtschaft ist in einem Alltag vieler anderer Wirtschaftszweige angekommen, in dem die Marktsicherheit für langfristige Investitionen fehlt.

Die Weltwirtschaft fußt heute noch auf der extensiven Nutzung fossiler Energien wie Erdöl, Erdgas und Kohle. Um die Umsetzung, den Zeitpunkt und den Weg hin zu Energieautonomie ging es beim 3. Österreichischen Energieautarkie-Kongress in Wien.

Experten und Marktkenner zu Hintergründen und Entwicklungen – Player am heimischen Gasmarkt zum Status quo einer pulsierenden Infrastruktur.

ABB wird mit der Übernahme von Power-One zu einem führenden Anbieter von Photovoltaik- Wechselrichtern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up