Dienstag, März 25, 2025

Die OVE-Akademie (Akademie im Österreichischen Verband für Elektrotechnik) ist ein Partner in der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Elektrotechnik. Vorgestellt wurde nun ein neuer Qualifikationslehrgang zur Erlangung der Fachkompetenz für die Prüfung und Wartung von elektrischen Niederspannungsanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen. Derartige elektrische Anlagen werden zum Beispiel in Kläranlagen, Abfüllanlagen für Treibstoffe, Lackierereien und vielen Bereichen der chemischen Industrie eingesetzt und müssen während ihrer gesamten Lebensdauer durch qualifizierte Fachkräfte instandgehalten und geprüft werden.

Der Lehrgang der OVE-Akademie, der vom 16. bis 18. September 2013 in Wien stattfindet, vermittelt teilnehmerorientiert, durch Vortrag, Kleingruppenarbeit und fachlich begleitete Diskussion das in ÖVE/ÖNORM EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen in explosionsfähigen Atmosphären) geforderte Fachwissen. Als Leiter des Lehrgangs konnte Alfred Mörx, Mitarbeiter in zahlreichen Arbeitsgruppen von IEC, CENELEC und OVE, gewonnen werden.

Das Seminarprogramm der OVE-Akademie für elektrotechnische Fachkräfte gibt es unter www.ove.at/veranstaltungen/

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up