Samstag, Mai 10, 2025

Der diversifizierte Industriekonzern Eaton hat Kurt McMaken zum President der Region Europe, Middle East, and Africa (EMEA) ernannt. Er folgt Yannis P. Tsavalas, der eine neue Funktion als Senior Vice President Strategic Initiatives im Electrical Sector übernimmt. McMaken berichtet an Thomas S. Gross, Vice Chairman und Chief Operating Officer von Eatons Electrical Sector.

Vor der Ernennung war McMaken als Vice President Finance and Planning für die Region EMEA des Electrical Sectors tätig. Er kam 2001 als Associate im Bereich Unternehmensplanung und -entwicklung zu Eaton und wurde 2009 zum Senior Vice President, Corporate Development and Treasury bestellt. Vor seiner Zeit bei Eaton war er bei PricewaterhouseCoopers, LLP tätig.

„Kurt McMaken verfügt über sehr viel Erfahrung in den Bereichen Geschäftsentwicklung und Finanzen, die er einbringen wird, um unsere regionalen Kapazitäten zu erweitern und Eatons Geschäft in der Region auszubauen“, erklärt Gross. „Seit McMaken bei Eaton ist, hat er für unser Unternehmen in unterschiedlichsten Funktionen beeindruckende Ergebnisse erzielt. Seine Kenntnis der Region, seine strategische Denkweise und sein unternehmerischer Scharfsinn werden uns helfen, unsere Position in EMEA zu stärken.“

McMaken hat einen Bachelor of Science in Accounting von der Georgetown University und einen MBA von der University of Chicago (beide USA). Sein Arbeitsplatz ist das Eaton EMEA Headquarters in Morges, Schweiz.

Tsavalas wurde im Juli 2009 zum President für EMEA ernannt. Zuletzt war er als Senior Vice President und Chief Technology Officer tätig.

„Als Leiter unserer Region Europa hat Yannis Tsavalas erhebliches Wachstum für Eatons Europageschäft sowie in unseren regionalen Headquarters gemanagt“, erläutert Gross. „Unter Tsavalas’ Führung hat Eaton seine Präsenz und seine Reputation sowohl in den akquirierten Unternehmen als auch überall in den EMEA-Märkten steigern können. Der Electrical Sector wird von der großen Kompetenz und Erfahrung, die Tsavalas in seine neue Position mitbringt, enorm profitieren.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...