Sonntag, April 20, 2025

Das Wirtschafts- und das Forschungsressort des Landes Oberösterreich und der Klima- und Energiefonds (KLI.EN) werden in Zukunft strategisch und operativ zusammenarbeiten. Das wurde im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche zwischen Forschungs-Landesrätin Doris Hummer, Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl und der Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds, Theresia Vogel, mit der Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung festgehalten.

Das ehrgeizige Ziel  der Kooperation ist es, Oberösterreich zu einer internationalen Energie-Leitregion, von Forschung über Energieeffizienz bis hin zur Infrastruktur, zu entwickeln. KLI.EN-Chefin Theresia Vogel betont, dass die Stärkung des Innovations- und Industriestandorts durch innovative Energietechnologien, damit Erhalt von Arbeitsplätzen und der notwendige Klimaschutz, wesentliche Eckpfeiler der Förderprogramme seien. "Mit oberösterreichischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind Partnerschaften und Projekte entstanden, die über Oberösterreichs Grenzen hinaus den Wirtschaft- und Wissenschaftsstandort Österreich repräsentieren.“

Im Zuge der Umsetzung der Kooperationsvereinbarung wird es zu gemeinsamen Aktivitäten in Form von Arbeitstreffen, Workshops, dem Austausch von Experten/innen und der Zusammenarbeit bei Veranstaltungen kommen. Bereits im Herbst 2013 finden sich die Experten/-innen zur detaillierten Umsetzung der Kooperation zusammen.

Folgende Aspekte sollen besonders betrachtet und bearbeitet werden:

-            Forcierung von Energieeffizienz und Erschließung von Energieeinsparpotenzialen über alle Wirtschaftssegmente und alle Energieträger hinweg

-             Optimale Weiterentwicklung und Anpassung der Energieinfrastrukturen an die stetig steigenden Herausforderungen, insbesondere einer verstärkten Integration erneuerbarer Energieträger

-            Ausbau des wissensbasierten, intelligenten Produktionsstandortes Oberösterreich mit einem innovativen Energie- und Umwelttechniksektor als Katalysator

-               Intensiver Ausbau der oberösterreichischen Energieforschung mit der Konzentration auf einzelne Schwerpunkte, um die globale Marktführerschaft in spezifischen Nischentechnologien in konventionellen und erneuerbaren Energien zu erlangen.

-               Bündelung der regionalen Kräfte in der Energiepolitik zur optimalen Mitgestaltung von relevanten Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene

 


Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up