Montag, April 21, 2025

Der Flüssiggas-Anbieter Primagaz nimmt seine erste LNG-Anlage in Österreich bei einem Salzburger Unternehmen in Betrieb.

ABB erreicht mit einem Synchronmotor erstmalig nahezu 100 % Energieeffizienz.

Ein Naturstromspeicher in Deutschland vereint die Welten der Windkraft und der Wasserkraft zum ersten Mal: Ein Windpark wird mit einem Pumpspeicherkraftwerk kombiniert.

Eine Studie der TU Wien, in Auftrag von IG Windkraft, Kompost & Biogas Verband Österreich und IG-Holzkraft, zeigt ein detailliertes Szenario für den Umbau des österreichischen Stromsystems. Das Ergebnis: 100 % erneuerbarer Strom bis 2030 ist technisch möglich und bringt ökonomische Vorteile. „Der Siegeszug der erneuerbaren Energien ist weltweit nicht mehr aufzuhalten, auch in Österreich nicht“, so Peter Püspök, Präsident des Dachverbandes Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ). „Eine Stromerzeugung, schon in naher Zukunft, aus 100 % erneuerbaren Energien bietet ungeahnte Chancen für unsere Wirtschaft.“

Der Automatisierungs- und Energiemanagement-Spezialist Schneider Electric hat im Juni nxtControl übernommen.

Die Österreichische Energieagentur baut ihr Kompetenzcenter „Mobilität und Verkehr“ aus und holt die Expertin Monika Wanjek an Board.

Der Sommer wird für einen neuen Rekordabsatz sorgen. 2016 wurden 141 GWh Kälte abgesetzt.

Wenige Monate nach der Akquisition des Automatisierungsherstellers B&R kauft ABB das Geschäftsfeld Kommunikationsnetze des deutschen Unternehmens Keymile. Ziel ist die Stärkung des digitalen Stromnetz- sowie Softwareportfolios. Übernommen werden 120 Mitarbeiter.

Austrian Standards veranstaltet am 18. Oktober 2017 den Fachkongress „Big Data, Cloud, Datenschutz & Co – mit Standards zum Erfolg“.

Endlich! Vor der Sommerpause und den Nationalratswahlen boxt das Parlament noch die dringend erwartete "kleine" Ökostromnovelle durch. Die Reaktionen der Verbände hier im Wortlaut.

Stiebel Eltron hat doppelten Grund zum Feiern: 2017 besteht die Österreichniederlassung des Heiztechnik-Spezialisten genau 45 Jahre, außerdem wurde ein neues Gebäude bezogen Mehr als 200 Gäste feierten gemeinsam – Partner aus dem Fachhandwerk, Verbandsvertreter, Haushersteller und weitere Gäste hatte die Tochtergesellschaft Österreich zu diesem Anlass in das neue Gebäude in Hörsching bei Linz eingeladen. »Als Technologieführer haben wir unser Markenversprechen ›Voller Energie‹ in Österreich mit unserem neuen Firmengebäude in die Praxis umgesetzt«, so Österreich-Geschäftsführer Thomas Mader. Auf 2.000 Quadratmetern wurden Büroräume, Kundendienst und Logistik zudem Schulungs- und Präsentationsräume realisiert.
 

Der am 9. Juni erstmals österreichweit durchgeführte »Tag der Kleinwasserkraft« erwies sich für die Betreiber und die Initiatoren vom Verein Kleinwasserkraft Österreich als voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein stürmten hunderte Besucherinnen und Besucher die geöffneten Kraftwerke geradezu. Vielfach wurde der Kraftwerksbesuch als Highlight eines nachmittäglichen Familienausflugs mit dem Rad oder als Ausgangspunkt einer Uferwanderung genutzt. »Gerade der große Andrang bei einer Veranstaltung wie dieser zeigt, dass sich die Bevölkerung der Bedeutung von erneuerbaren Energien wie eben der Kleinwasserkraft durchaus bewusst ist. Die Leute sind in diesen Bereichen wesentlich ambitionierter, als es die Politik glaubt«, erläutert Paul Ablinger Geschäftsführer von Kleinwasserkraft Österreich.

Phoenix Contact verstärkt das weltweite Bildungsnetzwerk EduNet und investiert in Nachwuchskräfte.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up