Montag, April 21, 2025

Wenige Monate nach der Akquisition des Automatisierungsherstellers B&R kauft ABB das Geschäftsfeld Kommunikationsnetze des deutschen Unternehmens Keymile. Ziel ist die Stärkung des digitalen Stromnetz- sowie Softwareportfolios. Übernommen werden 120 Mitarbeiter.

ABB hat Anfang Juni die Akquisition des Geschäftsfeldes Kommunikationsnetze für anwendungskritische Systeme der Keymile-Gruppe zur Stärkung ihres Angebots für Kommunikationslösungen bekannt gegeben. Der Kauf umfasst Produkte, Software und Service-Lösungen sowie Forschungs- und Entwicklungsexpertise. Mit der Übernahme wird ABB will das Angebot von digitalen Industrielösungen mit auf Zuverlässigkeit optimierte Kommunikationstechnologien erweitern, die für den Aufbau der dynamischen und komplexen digitalen Stromnetze von heute unverzichtbar sind. Die Transaktion wird voraussichtlich im dritten Quartal 2017 abgeschlossen. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

Keymile mit Sitz in Hannover beschäftigt 350 Mitarbeitende weltweit. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und entstand aus dem Zusammenschluss dreier Technologieunternehmen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Keymile ist ein Anbieter von Kommunikationslösungen für Applikationen mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen und von Breitband-Telekommunikationslösungen und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Der Betrieb von anwendungskritischen Systemen wie Stromnetzen erfordert Kommunikationsnetzwerke, die leistungsfähig und belastbar sind und auf speziellen Technologien, Protokollen und Software beruhen. Das Kommunikationsportfolio von Keymile ist auf die Anforderungen von Netzbetreibern im Hinblick auf Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Cybersecurity ausgerichtet.

Zu den Kunden des betreffenden Geschäftsfelds des deutschen Anbieters zählen Betreiber von Stromnetzen, Bahnunternehmen, Öl- und Gaspipelines sowie öffentliche Behörden. Die 120 Mitarbeitenden des übernommenen Geschäftsfelds werden Teil der Geschäftseinheit Netzautomatisierung der ABB-Division Stromnetze.

“Mit der wachsenden Zahl angeschlossener Geräte werden zuverlässige Telekommunikationssysteme immer wichtiger. Während die Digitalisierung nicht nur Chancen für betriebliche Effizienzsteigerungen und Anlagenoptimierung schafft, erhöht sie auch die Komplexität bei der Aufrechterhaltung wichtiger betrieblicher Vorgänge“, sagte Rolf Unterberger, CEO von Keymile. „Wir freuen uns sehr, dass der Branchenführer ABB unser Geschäftsfeld Kommunikationsnetze für anwendungskritische Systeme übernimmt und so die Weiterentwicklung von zukunftsweisenden Produkten, Software und Service-Lösungen für den Netzbetrieb ermöglicht.”

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up