Montag, April 21, 2025

Seit der Gründung der ARA im Jahr 1993 sind die AbfallberaterInnen im Einsatz für unsere Umwelt, seit 20 Jahren werden sie von der ARA für ihre Leistungen mit dem Preis „AbfallberaterIn des Jahres“ ausgezeichnet.

Im Juni fand im Rahmen des "Tag des Windes" der erste "Wein4tler Elektromobilitätstag" statt. Ebenso wurde ein Haiku-Wanderweg im Windpark Kreuzstetten eröffnet und die SiegerInnen des Haiku-Wettbewerbes präsentiert. Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wies auf die Dringlichkeit des Beschlusses des Ökostromgesetz im Parlament Ende Juni hin.

Die Linz-AG-Tochter Donaulager Logistics hat das in Österreich erste behördlich genehmigte Gefahrgutlager für Lithium-Batterien in Betrieb genommen. Der Spezialist für Gefahrgut, wassergefährdende Stoffe, Pharmaprodukte, Tiefkühl- und Kühlware rundet damit sein Produktspektrum als Qualitätslogistiker für die professionelle und sichere Lagerung in Österreich und den Transport in Österreich, Zentral- und Osteuropa ab. Bei ordnungsgemäßem Umgang und sachgerechter Handhabung gelten Lithium-Batterien als sicher. Dennoch können spezifische Gefahren auftreten, die besondere Anforderungen für Personensicherheit und Brandschutz erfordern.

Der Bundesverband Elektromobilität Österreich bestellt Roland Ziegler zum neuen Sprecher. Er folgt Jürgen Halasz nach.

Rund 150 Teilnehmer zwischen drei und 73 Jahren teilten am 2. Juni zwei Gemeinsamkeiten: Die Liebe zum Fußball und zu erneuerbaren Energien. Zum vierten Mal organisierte der Österreichische Biomasse-Verband den EnergiewendeCup.

Der österreichische E-Mobility-Spezialist Kreisel Electric aus Freistadt hat eine Ladestation entwickelt, die Elektroautos in nur 20 Minuten lädt. Die "3M Novec High-Tech Flüssigkeit" kühlt das System.

Mit der Malware "Industroyer" sind Cyberkriminelle in der Lage, Steuerungssysteme in Industrieanlagen anzugreifen.

Leonhard Schitter löst Wolfgang Anzengruber als Präsident der Interessensvertretung Oesterreichs Energie ab.

Die Regierung Kanadas zielt auf einen Anteil von 30 Prozent erneuerbare Energien bis 2030. Die Investmentfirma Lacuna ist mit einem Joint-Venture-Partner in Kanada aktiv und möchte auch österreichischen Investoren ansprechen.

Wege zur erfolgreichen Einbindung von Solarthermie und Wärmepumpen in Industrieprozesse waren Thema eines Symposiums von AIT, AEE INTEC und dem Institut für Energietechnik und Thermodynamik der TU Wien Mitte Juni.

Unter dem Motto »Let’s connect« versammelte Weidmüller Ende Mai 200 Gäste zum Anlass seines 50-jährigen Bestehens auf dem Wiener Kahlenberg. In lockerer Abfolge gratulierten Aufsichtsratsvorsitzender Christian Gläsel und José Carlos Álvarez Tobar als Vertreter des Gesamtvorstands dem Gastgeber Joe Kranawetter, Geschäftsführer von Weidmüller Österreich, und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum runden Jubiläum. Gewürdigt wurden in diesem feierlichen Rahmen auch der erste Geschäftsführer von Weidmüller Österreich Alfred Berenscherer und österreichische Kunden, die zum Teil schon seit Jahrzehnten auf Weidmüller-Technologien setzen. Kranawetter und sein Team wurden zudem von Professor Viktorio Malisa, Präsident von F-AR, dem Förderverein der Automation und Robotik, mit einem Partnerpreis sowie durch Hans Harrer als Vorstand des Senats der Wirtschaft in Österreich mit einer Ehrennadel ausgezeichnet.

Ökoprofit Graz: Reduktion der betriebliche Emissionen, Schonung von natürlichen Ressourcen und Kostensenkungen.

Neuartiges Netzmessungs- und Überwachungsmodul »GMP232« für Windkraft­anlagen vorgestellt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up