Montag, April 21, 2025

Tablets und intelligente Sprachsteuerung bestimmen den Weg, ist ein Wiener Startup überzeugt.

In den USA testet die Industrie innovative Lagerungstechnologie von CO2 in Landwirtschaft und Energiegewinnung.

Mit dem Webservice »PlanTogether« werden geplante Bautätigkeiten frühzeitig koordiniert.

Das Umweltamt und Vermessungsamt der Stadt Graz dokumentieren anthropogene Lager.

Mit der „Rettungsaktion Ökostrom“ forderten die Erneuerbaren Energie-Verbände gemeinsam mit den Umweltschutzorganisationen Global 2000, Greenpeace und WWF Ende Mai vor dem Parlament in Wien den längst überfälligen Beschluss der Kleinen Ökostromnovelle. Vom Ministerrat wurde sie bereits im Februar beschlossen, seitdem wird im Parlament verhandelt. Johannes Wahlmüller, Global 2000: „Erneuerbare Energien müssen forciert werden. Mittlerweile decken Stromimporte zwischen 11 und 13 Prozent des Stromverbrauchs in Österreich, das entspricht dem Stromverbrauch von mehr als zwei Millionen Haushalten.“ Mit einer Petition wollen die Verbände den Druck auf die Regierung erhöhen.

Bürgerinnen und Bürger können die Umsetzung der Ökostromnovelle persönlich einzufordern: www.erneuerbare-energie.at/petition

Smart-Metering-Umsetzung in Österreich: Kamstrup fährt Erfolge mit seiner „Smart Utility Platform Austria“ ein.

Karl Sagmeister wird mit 1.7.2017 Country Manager von Schneider Electric Austria und übernimmt die Leitung des österreichischen Geschäfts von Schneider Electric.

125 Jahre und nicht leise: diese Woche beging Siemens in Weiz ein großes Jubliäumsfest zu Ehren seines Transformatorenwerks, rund 1000 Gäste feierten mit. Immer noch werden jährlich etwa 4000 Transformatoren dort gefertigt, rund 80 Prozent werden in über 70 Länder der Welt exportiert.

Die Lösung Holistic Manufacturing Intelligence (HMI3) von Tieto vereint die volle horizontale und vertikale Integration von Prozessen in der Papierindustrie.

Um ein neues Energiemanagement-System zu implementieren, wählte A1 einen globalen Spezialisten für Energiemanagement und Automatisierung: Schneider Electric.

Die Web-Agentur BuzzValue bietet einen monatlichen Branchenbericht für über 50 Branchen mit Kennzahlen zur Social-Media-Performance von Unternehmen, Marken und deren Wettbewerber. Für den »Energie Report« hat BuzzValue die Aktivitäten von Energieversorgungsunternehmen in Österreich untersucht.

Die Highlights der Elektrotechnik und Industrieautomatisierung im Frühling: was BesucherInnen der »Smart Automation« vom 16. bis 18. Mai im Linzer Design Center erwartet.

Der Energie Report hat führende Vertreter der heimischen Energiewirtschaft nach dem Frauenanteil in ihrer Organisation befragt. Angeschrieben wurden die 14 größten Energieversorger und Netzbetreiber im Strom-, Gas- und Fernwärme-Endkundengeschäft. Auskunft haben uns zehn Unternehmen gegeben.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up