Montag, April 21, 2025

Auf Einladung des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE) besuchte ETSI-Generaldirektor Luis Jorge Romero Wien und stellte Aktivitäten und Strategien des IKT-Standardisierungsinstituts vor.

Mehr als 260 begeisterte Menschen brachten am 23. März als »lebendes Windrad« den ersten Windpark am Heldenplatz zum Leuchten und stellten damit einen Weltrekord auf. Unter dem Motto »Mehr Wind für Ökostrom« forderten sie damit den Nationalrat auf, den 260 genehmigten Windrädern, die in der Warteschlange hängen, die Errichtung zu ermöglichen.

Technik ist weder Kernthema der österreichischen Gesellschaft noch im Rollenbild für Mädchen enthalten. Für Expertinnen ist das einer der wesentlichen Gründe für die geringe weibliche Präsenz im Technik- und Energiewesen.

Einen Blick in die smarte automatisierte Welt bot die heurige Hannover Messe. Mit selbstständig denkenden und lernenden Robotern sowie digitalisierten Energielösungen sprachen die 6.500 Aussteller mehr als 200.000 Besucher an – mit großem Erfolg.

Siemens treibt seine Smart-Metering-Projekte in Kärnten voran, erhält ein internationales Cyber-Security-Zertifikat und geht eine Kooperation mit SAP ein.

Wie Unternehmen von Normen in einer vernetzten Welt profitieren: Die Plattform "Industrie 4.0 Österreich" hat einen Normungskompass für Unternehmen erstellt. Mehrere tausend Normen werden für industrielle Prozesse als relevant erachtet.

Die Zeit drängt. Nach wie vor wartet die kleine Ökostromnovelle auf die Beschlussfassung im Parlament. Vor der Tür steht bereits die Strompreiszonenaufsplittung. Wie steht es um den Ökostromausbau in Österreich?

Auf dem Branchenkongress Epcon wurden die Herausforderungen für die Energiewirtschaft kompakt zusammengefasst.

Tankstellen in Österreich sollen künftig einen breiteren ­Energie- und Treibstoff-Mix bieten.

Die Energieregulierungsbehörde E-Control will die bestehende Struktur bei den Netz­kosten modernisieren.

WEB Windenergie hatte 2016 das stärkste Ausbaujahr und schwächste Windjahr der Unternehmensgeschichte.

Paukenschlag in der Automatisierungsbranche: ABB übernimmt den österreichischen Industriespezialisten B&R.

E-Mobilität als Chance für den Klimaschutz: Verkehr verursacht derzeit 30% des österreichischen CO2-Ausstoßes.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up