Montag, April 21, 2025
Wolfgang Eichberger ist Gründer und Entwicklungsleiter bei dem Softwareunternehmen VisoTech. Foto: VisoTech

Mit herkömmlichen Methoden ist der Datenmenge im Energiesektor bei gleichzeitig hohen Anforderungen an die Performance nicht mehr Herr zu werden. Einige Tipps dazu liefert dieser Kommentar von Wolfgang Eichberger, Gründer und Leiter Research & Development bei VisoTech.

Eröffnung der neuen Produktionshalle: Michael Feisthauer (Schneider Electric pDrives), Georg Papai (Bezirksvorsteher Floridsdorf), Karl Sagmeister (Schneider Electric Austria), Detlev Neudeck (Spartenobmann-Stv. Industrie), Karl Kaiser (Schneider Electric pDrives).
Foto: Schneider Electric

Mit einer Investition von rund 3,5 Millionen Euro hat Schneider Electric seinen Produktions- und Entwicklungsstandort in Wien ausgebaut. Nach der Übernahme von NXT Control vor zwei Monaten ist dies nun die zweite Investition des internationalen Spezialisten für Energiemanagement und Automatisierungstechnik am österreichischen Markt.

Foto: Zur Verfügung stehen Modelle für 4, 6 und 8 m Nennförderhöhe, in den Nennweiten 15, 25  und 32 und mit  130 bzw. 180 mm  Einbaulänge.

Die neue Grundfos Alpha2 schafft jetzt auch den hydraulischen Abgleich.

Foto: Tenor Andrea Bocelli und ABB-CEO Ulrich Spiesshofer nehmen den robotischen Dirigenten YuMi in die Mitte.

Der kollaborative Zweiarm-Roboter YuMi gab im September im Rahmen des ersten Internationalen Roboter-Festivals sein Debüt als Dirigent.

Foto: Das »Ability MACH«-Steuerungssystem verbessert den Energieaustausch der schwedisch-dänischen Verbindung Konti-Skans.

ABB gewinnt einen Großauftrag über 30 Millionen Dollar für die Modernisierung einer HGÜ-Verbindung in Skandinavien.

Foto: Die Nassreinigung unter Spannung ermöglicht das Arbeiten an elektrischen Anlagen auch dann, wenn sie nicht vom Netz genommen werden können.

Die 3M Novec High-Tech Flüssigkeit unterstützt eine tiefe und ­besonders gründliche Reinigung.

Foto: Firmengründer Robert Hörmann und Pilot Georg Donner mit dem SensorCopter.

SensorCopter des österreichischen Start-ups Aero Enterprise: nachhaltige Qualitätssicherung von Windkraftanlagen aus der Luft.

Foto Betriebsleiter Günther Ehrgott, Vertriebschefin Gabriele Zeilerbauer, Andrew Rose, CFO Worthington Industries, Chairman John P. McConnell und Geschäftsführer

Ende Juli feierte das Stahlverarbeitungsunternehmen Worthington in Kienberg bei Gaming mit einem großen Fest sein 200-jähriges Bestehen.

Foto: Yannick Pollek, Lehrling TELE Haase; Stefan Ehrlich-Adám, Wirtschaftskammer; Eva Stöger, TELE Office; Gerald Bischof, Bezirksvorsteher Wien Liesing; Brigitte Bednar, FFG, und Adrian Kirchner, Lehrling TELE.

Am 6. September öffnete das Factory Hub Vienna am Standort von TELE Haase seine Tore für Hardware-Startups.

Foto: Die blaue Dichtung verhindert schlecht zu reinigende Spalten zwischen Luft-Wasser-Wärmetauscher und Schaltschrank.
Foto: Rittal

Für die Lebensmittelindustrie, wo die hygienischen Anforderungen sehr hoch sind, sind Luft-Wasser-Wärmetauscher im »Hygienic Design« geeignet.

Foto: Betonte Offenheit in der Anbindung unterschiedlicher Technologie- und Software-Bausteine in ein ganzheitliches System.

Steinbauer, ein Spezialist für Motoroptimierung, setzt auf innovative ­Gebäudeautomation des Beckhoff-Lösungspartners STIWA.

Franz Mittermayer wurde zum technischen Vorstand , Stefan Szyszkowitz zum Sprecher des Vorstands der EVN AG bestellt.
Foto: EVN/Moser

Der Aufsichtsrat der EVN AG hat das Vorstandsmandat von Peter Layr vorzeitig zum 30. September 2017 beendet und Franz Mittermayer zum technischen Vorstand bestellt. Das Mandat läuft bis zum 30. September 2022. Nachdem der bisherige Vorstandssprecher Layr um vorzeitige Auflösung seines Vorstandsmandates zum 30. September 2017 ersucht hatte, wurde eine Ausschreibung der Funktion des technischen Vorstands nach dem Stellenbesetzungsgesetz durchgeführt.

Oesterreichs Energie, die Interessensvertretung der österreichischen E-Wirtschaft stellt im neuen Aktionsprogramm die notwendigen Weichenstellungen für eine erfolgreiche Energiewende vor: „Die nächsten fünf Jahre entscheiden über die Energiezukunft in Österreich und Europa.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up