Sonntag, April 20, 2025
Netz Oberösterreich: neue Prokuristen und Abteilungsleiter
Foto: Netz Oberösterreich GmbH / Hermann Wakolbinger

Tobias Danninger und Johann Göschlberger haben mit Jahreswechsel einen Karrieresprung in der Netz Oberösterreich, dem Strom- und Gasnetzbetreiber der Energie AG Oberösterreich, gemacht. Danninger ist neuer Leiter der Abteilung Netztechnik, Göschlberger übernimmt die Abteilung Netzregion. Göschlberger erhält gleichzeitig mit der Leiterin der Abteilung Netzwirtschaft, Margit Reiter, die Prokura.

Die personellen Veränderungen sind die Folge der Pensionierung von Ing. Roman Schallmeiner, der 41 Jahre lang im Energie AG-Konzern tätig war, und den Wechsel von Johannes Walsberger in die Geschäftsführung der Salzburg Netz GmbH.

Nachfolger Schallmeiners als Leiter der Abteilung Netzregion ist Johann Göschlberger (54). Er hat seine Tätigkeit im Unternehmen 1980 als Lehrling begonnen. Berufsbegleitend besuchte er die HTL für Elektrotechnik und bildete sich an der LIMAK und an der Uni Linz weiter. Zuletzt leitete er in der Abteilung Netzregion, deren Leitung er jetzt übernimmt, die Gruppe „Netzkunden“. Göschlberger ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt in Ohlsdorf.

Die Stelle von Walsberger übernimmt  Tobias Danninger (44). Er hat an der Uni Linz Mechatronik studiert und war dort zwei Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter. Es folgten drei Jahre als Entwickler in der Privatwirtschaft im Infineon-Konzern. Seine Tätigkeit in der Energie AG hat er als Fachassistent in der Konzerneinheit „technisches Management“ im Jahr 2007 begonnen. Ein Jahr lang war Danninger auch in jener Abteilung der Netz Oberösterreich tätig, die er am 1. Jänner übernommen hat. Zuletzt leitete Danninger in der Energie AG Oberösterreich Tech Services GmbH das Team „Controlling und Koordinierung“. Danninger ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Ottensheim.

Neue Prokuristen

Mit den Veränderungen im Führungsteam der Netz Oberösterreich wird auch die Prokura neu geregelt. Göschlberger erhält gleichzeitig mit der Leiterin der Abteilung Netzwirtschaft, Margit Reiter, die Prokura.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up